
Sign up to save your podcasts
Or
Monika hat ihren Verlauf nochmal kurz zusammengefasst:
Was Monika Positives auf ihrem Weg mitgenommen hat:
Hier die Erklärung der genutzten Fachbegriffe:
CRPS=Complex regional pain syndrom = komplex regionales Schmerzsyndrom= hat viele Gesichter = chronischer neuropathischer Schmerz, in Form einer Überreaktion der Nervenenden und des vegetativen Nervensystems, der länger dauert als erwartet und über den eigtentliche Gewebeschaden hinaus geht. Entsteht oft bei Bagatellverletzungen.
Zentrale Dystonie=Neurologische Bewegungsstörung mit unwillkürlicher Muskelkontraktion vom Gehirn ausgehend, die schmerzhafte Anspannungen, Verdrehungen oder Haltungen entstehen lässt
Wichtiger Link zur Mobilität mit Behinderung:
www.mobil-mit-behinderung.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Monika hat ihren Verlauf nochmal kurz zusammengefasst:
Was Monika Positives auf ihrem Weg mitgenommen hat:
Hier die Erklärung der genutzten Fachbegriffe:
CRPS=Complex regional pain syndrom = komplex regionales Schmerzsyndrom= hat viele Gesichter = chronischer neuropathischer Schmerz, in Form einer Überreaktion der Nervenenden und des vegetativen Nervensystems, der länger dauert als erwartet und über den eigtentliche Gewebeschaden hinaus geht. Entsteht oft bei Bagatellverletzungen.
Zentrale Dystonie=Neurologische Bewegungsstörung mit unwillkürlicher Muskelkontraktion vom Gehirn ausgehend, die schmerzhafte Anspannungen, Verdrehungen oder Haltungen entstehen lässt
Wichtiger Link zur Mobilität mit Behinderung:
www.mobil-mit-behinderung.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.