Es merkt wohl jeder: Das Aggressionspotenzial in den sozialen Netzwerken steigt. Hass im Netz ist allgegenwärtig. Betroffen sind mittlerweile oft Politiker:innen oder Wissenschaftler:innen, aber auch „normale“ Nutzer:innen werden schnell einmal ins Visier genommen. Und immer wieder kommt die Frage: Was kann ich tun? Und wer hilft mir? Im Podcast #Hass!Undjetzt? spricht die Professorin für Internetrecht an der Uni Innsbruck Clara Rauchegger mit Diana Foidl über das Phänomen Hasskommentare. Welche Möglichkeiten haben Betroffene? Warum sucht ein Großteil der Opfer keine Hilfe? Welche Verantwortung haben die Sozialen Netzwerke? Und warum überlegt auch sie es sich zwei Mal, was sie in der Öffentlichkeit sagt?