Am 14. April findet in Innsbruck die Gemeinderats- und Bürgermeister:innenwahl statt. Aber warum sollte mich das interessieren, wenn ich mit Innsbruck gar nichts am Hut habe?
Was in Innsbruck passiert, bleibt in Innsbruck - oder doch nicht? Ist die Innsbruck-Wahl am 14. April relevant für andere Gemeinden oder andere Regionen Tirols? Kann man anhand des Wahlverhaltens und -ergebnisses ablesen, wie bei späteren Wahlen bundes- oder landesweit gewählt werden wird?
Unter anderem darüber spricht Éric Berdaguer (ORF Tirol) in dieser Podcast-Folge mit Politikwissenschafter Marcelo Jenny von der Universität Innsbruck.
Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Hallo Wochenende“ in Radio Tirol, 29.03.2024, 16:00 Uhr