Wirtschaft · Forschung · Debatten

Deutschland hat die Wahl. Was sagen die Wahlprogramme?


Listen Later

ZEW-Ökonom Prof. Dr. Holger Stichnoth zu Gast im ZEW-Podcast

Deutschland hat die Wahl. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Parteien machen Vorschläge und stellen Programme auf, was sie nach der Wahl umsetzen möchten – sollten sie an die Regierung kommen. Aber was würden diese Wahlversprechen für die privaten Haushalte und den Staat finanziell bedeuten? Welche Einkommensgruppen hätten mehr im Geldbeutel, welche weniger? Darüber sprechen in diesem ZEW Podcast Holger Stichnoth, Leiter der Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ am ZEW Mannheim sowie Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Straßburg, und Podcast-Host Fabian Oppel.

Abonniert den ZEW-Podcast auf den gängigen Plattformen und verpasst so keine neue Folge. Wir freuen uns über eine positive Bewertung! Momentan entwickeln wir unseren Podcast weiter. Dabei brauchen wir Eure Hilfe. Gebt uns in einem kurzen Online-Gespräch Feedback zu diesem Podcast. Meldet Euch dafür bitte per Mail: [email protected].

Impressum: https://www.zew.de/de/impressum/

Datenschutz: https://www.zew.de/de/datenschutz/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wirtschaft · Forschung · DebattenBy ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung


More shows like Wirtschaft · Forschung · Debatten

View all
Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners