Zeit für History

Deutschlands erster Völkermord: Kolonialismus in Namibia - Zeit für History #29


Listen Later

Heute sprechen wir über eines der dunkelsten Kapitel des deutschen Kolonialismus: den Genozid an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Wir sprechen aber nicht nur über die Auswirkungen für die Menschen vor Ort, sondern auch über die Anfänge und vor allem die Gründe wieso Otto von Bismarck überhaupt ein Kolonialreich gründete. Oder war es überhaupt er? Viel Spaß mit der Folge!


Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videos


Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: [email protected]


Literatur:

  • Sebastian Conrad: Deutsche Kolonialgeschichte
  • Joachim Zeller & Jürgen Zimmerer (Hrsg.): Völkermord in Deutsch-Südwestafrika: Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen


Das Folgenbild zeigt gefangene Herero in Ketten. Foto: Mary Evans / INTERFOTO, Quelle: https://www.spiegel.de/geschichte/die-ganze-deutsche-gesellschaft-profitierte-von-der-ausbeutung-a-b47b4c3a-0002-0001-0000-000176221902


Copyright:

The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zeit für HistoryBy Simon Kellner