Techtiefen

[Dev-Basics] Clean Code


Listen Later

Clean Code bezeichnet Quellcode, der intuitiv verständlich ist und so zu stabileren und besser wartbaren Systemen führt. Der Begriff entstammt dem gleichnamigen Buch von Robert Cecil Martin (alias Uncle Bob), welches auch eine Vielzahl an Tipps und Praktiken bietet, welche ich mit Torsten Flatter gemeinsam Bespreche. Zunächst geht es um das bekanntlich schwierige Thema von guten Namen für Variablen und Funktionen und Lesbarkeit im Generellen. Anschließend sprechen wir darüber, was neben der Länge eine gute Funktion ausmacht und warum man nicht zu viel kommentieren sollte. Wir sprechen außerdem über Struktur von Software Code, wie vertikale Sortierung und maximale Zeilenbreite, und widmen uns diversen Prinzipien wie das KISS- und das SOLID-Prinzip.

Links: 

Clean Code Developer

Über „Uncle Bob“

SOLID-Prinzip

Clean Code – Writing Meaningful Names
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TechtiefenBy Nico Kreiling


More shows like Techtiefen

View all
Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

137 Listeners