eXODABlog Politik und Gesellschaft

DGB-Befragung: 71% der Deutschen fuer maximal 8 Stunden Arbeit


Listen Later

Eine Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass 71 Prozent der Beschaeftigten in Deutschland maximal acht Stunden taeglich arbeiten moechten, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Besonders auffaellig ist, dass 82 Prozent der 18- bis 34-Jaehrigen eine Begrenzung der Arbeitszeit fordern. Das Interesse an einer 40-Stunden-Woche sinkt, da nur 22 Prozent diese als akzeptabel ansehen. Arbeitnehmer befuerchten, dass laengere Arbeitszeiten Stress und gesundheitliche Probleme verursachen koennen. Experten plaedieren fuer eine Diskussion ueber verkuerzte Arbeitszeiten, wie die Einfuehrung einer 30-Stunden-Woche, um die Produktivitaet zu steigern und die Zufriedenheit der Beschaeftigten zu erhoehen. Die Ergebnisse sollten Arbeitgeber und Politik zum Handeln animieren. [-1] [62069] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog Politik und GesellschaftBy Tobias Stephan