
Sign up to save your podcasts
Or


Der zweite Advent bringt nicht nur heißen Glühwein, sondern auch heiße Themen bei Take am Sonntag. Wir schauen zurück auf eine Woche, die die PISA Ergebnisse gar nicht mehr so überraschend wirken lässt. Und PREMIERE: Zum ersten Mal schalten wir eine dritte Person mit ins Gespräch. Franziska Becker war auf dem SPD Parteitag und spricht mit uns über ihre Eindrücke.
Der Venezuela-Staatschef Maduro droht in Guyana einzufallen... bitte nicht noch ein Konflikt.
Währenddessen kümmert sich Söder um die wirklich wichtigen Themen und will das Gendern verbieten. Ob das den miserablen PISA-Ergebnisse vom Mittwoch helfen kann?
In Dubai könnte es tatsächlich zu einem Durchbruch beim Klimagipfel kommen.
Und auch die EU kann sich feiern lassen für das erste große KI-Regelwerk.
Bei TamS gibt es am Samstag eine Prämiere - Franziska Becker ist in der Leitung und spricht mit uns über den SPD Parteitag und die Stimmung vor Ort.
Viel Spaß mit der Folge und einen schönen 2. Advent ihr kleinen Knilche und Knilchinnen und alle Knilchs dazwischen.
By Julian Stopa und Jens TöbbenDer zweite Advent bringt nicht nur heißen Glühwein, sondern auch heiße Themen bei Take am Sonntag. Wir schauen zurück auf eine Woche, die die PISA Ergebnisse gar nicht mehr so überraschend wirken lässt. Und PREMIERE: Zum ersten Mal schalten wir eine dritte Person mit ins Gespräch. Franziska Becker war auf dem SPD Parteitag und spricht mit uns über ihre Eindrücke.
Der Venezuela-Staatschef Maduro droht in Guyana einzufallen... bitte nicht noch ein Konflikt.
Währenddessen kümmert sich Söder um die wirklich wichtigen Themen und will das Gendern verbieten. Ob das den miserablen PISA-Ergebnisse vom Mittwoch helfen kann?
In Dubai könnte es tatsächlich zu einem Durchbruch beim Klimagipfel kommen.
Und auch die EU kann sich feiern lassen für das erste große KI-Regelwerk.
Bei TamS gibt es am Samstag eine Prämiere - Franziska Becker ist in der Leitung und spricht mit uns über den SPD Parteitag und die Stimmung vor Ort.
Viel Spaß mit der Folge und einen schönen 2. Advent ihr kleinen Knilche und Knilchinnen und alle Knilchs dazwischen.