
Sign up to save your podcasts
Or
Der Koalitionsvertrag steht, aber beim Klimaschutz bewegt sich kaum etwas. Er wird nicht als globale Aufgabe verstanden, die Maßnahmen zur Beschleunigung der Windkraft sind unzureichend, eine Verminderung der Treibhausgasemissionen ist kaum zu erwarten. Die Stromversorgung im Winter wird hingegen gefährdet. Der Kohleausstieg soll "idealerweise" bis 2030 geschehen, realerweise heißt das: Es dauert länger.
Der Koalitionsvertrag steht, aber beim Klimaschutz bewegt sich kaum etwas. Er wird nicht als globale Aufgabe verstanden, die Maßnahmen zur Beschleunigung der Windkraft sind unzureichend, eine Verminderung der Treibhausgasemissionen ist kaum zu erwarten. Die Stromversorgung im Winter wird hingegen gefährdet. Der Kohleausstieg soll "idealerweise" bis 2030 geschehen, realerweise heißt das: Es dauert länger.