
Sign up to save your podcasts
Or


Die Non-Profit-Arbeit zieht sich wie ein roter Faden durch Jeannette Guskos Leben. Nach Stationen bei Change.org und GoFundMe ist sie nun Co-Geschäftsführerin der ersten spendenfinanzierten Investigativredaktion CORRECTIV. Hier sorgt sie dafür, dass durch Faktenchecks, tiefgründige Recherchen und die Einbindung der Bürger*innen ein unabhängiger und transparenter Journalismus gelebt wird. Sie ist der Meinung: alle Krisen sind menschengemacht und bergen daher das Potenzial, jederzeit verändert zu werden. Wie kann sich eine Redaktion aufstellen, um Antworten zu finden, die die Menschen da draußen erreichen? Wie können Informationen mithilfe neuer Technologien für alle besser zugänglich gemacht werden? In dieser Folge des Google Podcasts MediaStories spricht Jeannette mit Gastgeberin Isabelle Sonnenfeld über ihren spannenden Weg zum Investigativmedium CORRECTIV und wirft einen Blick in die Zukunft des Journalismus und der Medienbranche.
By Isabelle Sonnenfeld, Holm Münstermann und Robert RichterDie Non-Profit-Arbeit zieht sich wie ein roter Faden durch Jeannette Guskos Leben. Nach Stationen bei Change.org und GoFundMe ist sie nun Co-Geschäftsführerin der ersten spendenfinanzierten Investigativredaktion CORRECTIV. Hier sorgt sie dafür, dass durch Faktenchecks, tiefgründige Recherchen und die Einbindung der Bürger*innen ein unabhängiger und transparenter Journalismus gelebt wird. Sie ist der Meinung: alle Krisen sind menschengemacht und bergen daher das Potenzial, jederzeit verändert zu werden. Wie kann sich eine Redaktion aufstellen, um Antworten zu finden, die die Menschen da draußen erreichen? Wie können Informationen mithilfe neuer Technologien für alle besser zugänglich gemacht werden? In dieser Folge des Google Podcasts MediaStories spricht Jeannette mit Gastgeberin Isabelle Sonnenfeld über ihren spannenden Weg zum Investigativmedium CORRECTIV und wirft einen Blick in die Zukunft des Journalismus und der Medienbranche.