
Sign up to save your podcasts
Or


1700 v.Chr. leidet Kreta und die minoischen Paläste durch mehrere Erdbeben. Eine Priesterin und ihre Tempeldiener wollen der Katastrophe Einhalt gebieten und ihren Gottheiten ein großes Opfer darbringen: Einen Menschen. Ob es sich tatsächlich um Menschenopfer handelte und somit einen Hinweis auf rituelle Menschenopferung in der minoischen Gesellschaft sehen wir uns heute an. Allgemein wollen wir heute auf das Leben und die die Sozialstrukturen der Minoer eingehen. Gab es ein Matriarchat oder eine Theokratie? Woran glaubten die Minoer?
Diese Fragen und Themen wollen wir heute erkunden.
Quellen:
Internetquellen:
https://kuscholarworks.ku.edu/bitstream/handle/1808/21569/Younger_Minoan_Women_offprint.pdf?sequence=1
http://www.minoancrete.com/anemospilia.htm
https://redirecter.toolforge.org/?url=http%3A%2F%2Fwww.dartmouth.edu%2F%7Eprehistory%2Faegean%
Musik:
SamuelFrancisJohnson from Pixabay
By Alena Riha1700 v.Chr. leidet Kreta und die minoischen Paläste durch mehrere Erdbeben. Eine Priesterin und ihre Tempeldiener wollen der Katastrophe Einhalt gebieten und ihren Gottheiten ein großes Opfer darbringen: Einen Menschen. Ob es sich tatsächlich um Menschenopfer handelte und somit einen Hinweis auf rituelle Menschenopferung in der minoischen Gesellschaft sehen wir uns heute an. Allgemein wollen wir heute auf das Leben und die die Sozialstrukturen der Minoer eingehen. Gab es ein Matriarchat oder eine Theokratie? Woran glaubten die Minoer?
Diese Fragen und Themen wollen wir heute erkunden.
Quellen:
Internetquellen:
https://kuscholarworks.ku.edu/bitstream/handle/1808/21569/Younger_Minoan_Women_offprint.pdf?sequence=1
http://www.minoancrete.com/anemospilia.htm
https://redirecter.toolforge.org/?url=http%3A%2F%2Fwww.dartmouth.edu%2F%7Eprehistory%2Faegean%
Musik:
SamuelFrancisJohnson from Pixabay