Bibelgemeinde NordRhön

Die christliche Taufe – ein Bild für Tod und Leben | Römer 6,3-5 | Sebastian Gärtner


Listen Later

Warum feiern Christen in der Taufe den Tod? Und warum das Leben danach?
- Das griechische Wort für 'Taufe' bedeutet ja wörtlich 'untertauchen oder 'eintauchen'. Das Eintauchen in der Taufe steht symbolisch für den Tod des alten Lebens und das Auftauchen für die Auferstehung zu einem neuen Leben. Einem Leben in einer neuen Wirklichkeit hier und jetzt. So weit so gut. Aber was hat das mit dir und mir zu tun? Und der Lebensgefahr in einem Moor und der Notwendigkeit eines leeren Führungszeugnisses?
- Das tödliche Einsinken im Moor steht bildlich für die Verlorenheit sündiger Menschen, das Führungszeugnis für das Tauschangebot Gottes zu unserer Rettung.
„3 Oder wisst ihr nicht, dass wir, so viele auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? 4 So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in Neuheit des Lebens wandeln. 5 Denn wenn wir verwachsen sind mit der Gleichheit seines Todes, so werden wir es auch mit der ⟨seiner⟩ Auferstehung sein.“ (Römer 6,3-5 )
Wichtige Bibelstellen:
- Römer 6,3-5
- Johannes 3,16

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bibelgemeinde NordRhönBy Bibelgemeinde NordRhön