
Sign up to save your podcasts
Or


Nach den alten Bundesländern beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der DDR. Hier galt seit dem 9. März 1972 eines der ersten Gesetze in denen Abtreibungen, im DDR-Sprachgebrauch Schwangerschaftsabbrechungen, legal waren. Wie kam es dazu, welche Folgen hatte das für schwangere Personen und was sagt uns das über den Alltag in der DDR? All das erfahrt ihr in unserer sechsten Folge. Zu Gast ist Autorin und Journalistin Kathrin Gerlof, die sich seit den frühen neunziger Jahren mit dem Thema aus ostdeutscher Perspektive auseinandersetzt.
Autorinnenseite beim Aufbauverlag von Kathrin Gerlof
By Münzenberg ForumNach den alten Bundesländern beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der DDR. Hier galt seit dem 9. März 1972 eines der ersten Gesetze in denen Abtreibungen, im DDR-Sprachgebrauch Schwangerschaftsabbrechungen, legal waren. Wie kam es dazu, welche Folgen hatte das für schwangere Personen und was sagt uns das über den Alltag in der DDR? All das erfahrt ihr in unserer sechsten Folge. Zu Gast ist Autorin und Journalistin Kathrin Gerlof, die sich seit den frühen neunziger Jahren mit dem Thema aus ostdeutscher Perspektive auseinandersetzt.
Autorinnenseite beim Aufbauverlag von Kathrin Gerlof