Zeichenimpulse

Die Eiche


Listen Later

Anknüpfend and den Impuls „Waldspaziergang“ möchte ich gerne vertiefend einen Baum vorstellen: die Eiche. Die Eiche ist besonders in Deutschland, aber auch in ganz Mitteleuropa, ein wichtiger Baum. Für Deutschland hat sie in vielerlei Hinsicht eine große Bedeutung. Erstens ist sie nach der Buche die Baumart, die am häufigsten vorkommt. Aufgrund ihrer Kraft und ihrer Ausdauer und ihrer Langlebigkeit verbindet man sie auch mit den Qualitäten des deutschen Volkes. Die Eiche selbst, das Blatt oder auch die Eichel kommen in vielen Symbolen vor. Sie haben große mystische Kräfte in den verschiedenen Kulturen, in den Religionen und in den Sagen. Im Christentum, zum Beispiel, ist die Eiche ein Lebensbaum, weil sie mit ihrem dauerhaften Holz und ihrem langen Leben für das ewige Leben und das ewige Heil steht. Ich möchte euch einladen, einmal genauer auf die Rinde zu schauen. Dazu schaut ihr euch den Stamm einer jungen Eiche gut an. Es kann auch ein Foto sein, um eure Vorstellungskraft zu unterstützen. Die Rinde eines Baumes durchläuft mit der Zeit eine extreme Veränderung. Bei den älteren Bäumen kommen oft Knorren und Ausbuchtungen heraus. Aber die deutlich jüngeren Bäume zeichnen sich durch diese besondere Struktur aus. Daran kann man, ohne das Blatt zu sehen, sehr schnell erkennen, dass es eine Eiche ist. 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeichenimpulseBy Luise Kloos