Die Europäische Union möchte gerne Geldwäsche in Crypto verhindern und fordert nun, dass "Non-Custodial Wallets" wie Metamask oder Ledger einen KYC (Know Your Customer) Prozess haben, um die Identität der Wallet-Inhaber sicherzustellen. Niemand möchte kriminelle Aktiviäten im Bereich Krypto fördern, doch ich habe das Gefühl die Gesetzgeber und die EU sind hier nicht auf dem technologischen Stand der Dinge. In dieser Folge möchte ich das Thema deswegen aus der Perspektive von NFTs beleuchten und aufzeigen, wie schwierig oder gar unmöglich es sein wird den Markt auf diese Weise zu regulieren. Denn: Krypto sind nicht mehr nur Token - sie haben einen Inhalt und ein Leben.