
Sign up to save your podcasts
Or


Wutanfälle, Freudentränen, plötzliche Traurigkeit – Kinder erleben ihre Gefühle intensiv. Oft fehlen ihnen die Worte, um sie zu erklären. Für Eltern wiederum tauchen die Emotionen häufig aus dem Nichts auf. Dani und Claude thematisieren diese Aspekte zusammen mit Simon Frey, Familienvater und Erfinder der Gefühlstiere Sie sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder besser verstehen und wie sie sie auf dem Weg zu emotionaler Kompetenz unterstützen können. Auch stinksaure Stinktiere und beschämte Kätzchen spielen eine Rolle.
Hier findest du mehr Informationen über die Gefühlstiere und die Möglichkeit zur Online-Bestellung: gefuehlstiere.ch
Für persönliche und vertrauliche Familien-Beratungen im Kanton Zürich sind die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) für Euch da: zh.ch/kjz
Den PAPodcast und vieles mehr zum Elternsein und Familienleben findet Ihr auf «fürs Leben gut», dem Online-Magazin des Kantons Zürich zu den Themen Familie, Kinder und Eltern sowie Beruf, Studium und Laufbahn: fuerslebengut.ch
Möchtet Ihr über «fürs Leben gut» informiert bleiben und erfahren, wenn es etwas Neues zu lesen gibt? Folgt uns jetzt auf @fuerslebengut.ch
By Claude Ramme & Daniel Bünter (fürs Leben gut, Amt für Jugend und Berufsberatung, Kanton Zürich)Wutanfälle, Freudentränen, plötzliche Traurigkeit – Kinder erleben ihre Gefühle intensiv. Oft fehlen ihnen die Worte, um sie zu erklären. Für Eltern wiederum tauchen die Emotionen häufig aus dem Nichts auf. Dani und Claude thematisieren diese Aspekte zusammen mit Simon Frey, Familienvater und Erfinder der Gefühlstiere Sie sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder besser verstehen und wie sie sie auf dem Weg zu emotionaler Kompetenz unterstützen können. Auch stinksaure Stinktiere und beschämte Kätzchen spielen eine Rolle.
Hier findest du mehr Informationen über die Gefühlstiere und die Möglichkeit zur Online-Bestellung: gefuehlstiere.ch
Für persönliche und vertrauliche Familien-Beratungen im Kanton Zürich sind die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) für Euch da: zh.ch/kjz
Den PAPodcast und vieles mehr zum Elternsein und Familienleben findet Ihr auf «fürs Leben gut», dem Online-Magazin des Kantons Zürich zu den Themen Familie, Kinder und Eltern sowie Beruf, Studium und Laufbahn: fuerslebengut.ch
Möchtet Ihr über «fürs Leben gut» informiert bleiben und erfahren, wenn es etwas Neues zu lesen gibt? Folgt uns jetzt auf @fuerslebengut.ch