
Sign up to save your podcasts
Or
Nach den Eroberungen von Alexander dem Großen reicht das hellenistische, also das makedonische, Reich über die gesamte die Türkei, bis hinunter nach Ägypten, es umschließt Teile des Sinai und etliche andere Gebiete reihum, und auf der anderen Seite geht es hoch bis nach Indien und an den Himalaya. Wir sind um das Jahr 330 v.d.Z. und ab jetzt sind wir im Nahen Osten in der »Hellenistischen Zeit«.
Das von Alexander gewonnene Reich wurde nach seinem Nachfolger Ptolemäus benannt. Die Ptolemäer sind Griechen, und diese Griechen sind auch Bulgaren, Kosovaren und Türken. Später wird das halbe »Ptolemäische Reich« von anderen Griechen eingenommen, die sich Seleukiden nennen. Die Ptolemäer bleiben in der Folge mehr oder weniger dort, wo heute Ägypten ist.
Alles in allem lebten die Juden im vierten Jahrhundert Jahre v.d.Z. in einer angenehmen Zeit. Bis die Seleukiden kamen.
Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika. Ein Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die inhaltliche Substanz und Faktentreue jeder einzelnen Veröffentlichung. Mehr dazu auf mena-watch.com.
Nach den Eroberungen von Alexander dem Großen reicht das hellenistische, also das makedonische, Reich über die gesamte die Türkei, bis hinunter nach Ägypten, es umschließt Teile des Sinai und etliche andere Gebiete reihum, und auf der anderen Seite geht es hoch bis nach Indien und an den Himalaya. Wir sind um das Jahr 330 v.d.Z. und ab jetzt sind wir im Nahen Osten in der »Hellenistischen Zeit«.
Das von Alexander gewonnene Reich wurde nach seinem Nachfolger Ptolemäus benannt. Die Ptolemäer sind Griechen, und diese Griechen sind auch Bulgaren, Kosovaren und Türken. Später wird das halbe »Ptolemäische Reich« von anderen Griechen eingenommen, die sich Seleukiden nennen. Die Ptolemäer bleiben in der Folge mehr oder weniger dort, wo heute Ägypten ist.
Alles in allem lebten die Juden im vierten Jahrhundert Jahre v.d.Z. in einer angenehmen Zeit. Bis die Seleukiden kamen.
Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Nordafrika. Ein Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die inhaltliche Substanz und Faktentreue jeder einzelnen Veröffentlichung. Mehr dazu auf mena-watch.com.