Für die 18. Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung hat das Moderatoren-Duo Christian Dössel und Florian Tress mit Ruth Rottwitt, der Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen von epap, gesprochen. Mit der gleichnamigen App des Start-ups können Kassenbons digitalisiert werden. In der spannenden Folge geht es unter anderem darum, welche Vorteile die App für Supermarktketten, deren Kundschaft und auch für die Marktforschung hat. Denn was als hilfreiche Sammelstelle für Kassenbons begann, entpuppte sich bald als wahrer Datenschatz.
epap bietet die Plattform, um auf Basis der eingereichten Kassenbons die Nutzer*innen gezielt zu targetieren und zu relevanten Themen und Produkten zu befragen. Wie man als Marketer seine Umfragen in die App bringt, welche Unternehmen von dieser Befragungsmöglichkeit besonders profitieren können und was bei epap auf der Wunschliste für die Zukunft steht – um diese und andere Fragen geht es in der neuen Ausgabe der research GARAGE.
https://www.epap.app/
Fragen, Kritik, Anregungen gerne an:
[email protected]https://www.dgof.de/research-garage/