
Sign up to save your podcasts
Or


Podcast: Die Ikonen der Filmmusik – Ein Blick auf die größten klassischen Werke
🎙️** Episoden-Highlights:**
Max Steiner – Der Pionier der Emotionen
Erich Wolfgang Korngold – Der Romantiker der Leinwand
Bernard Herrmann – Der Architekt der Spannung
Bedeutung: Revolutionierte die Musik durch dissonante Klänge, ungewöhnliche Instrumentierung und den Fokus auf Textur. Das berühmte „Stich-Motiv“ aus Psycho (nur Streicher) als Meisterwerk der Schärfe. Wichtiger Partner von Alfred Hitchcock.
Der Neoromantische Aufschwung (ab den 1970ern): Das glorreiche Comeback der klassischen Orchestermusik.
Ennio Morricone – Der Melancholische Geschichtenerzähler
John Williams – Der Erbe des Golden Age
Nino Rota – Die Magie des Walzers
Hans Zimmer – Der Meister der Klanglandschaft
Diese Komponisten erhoben die Musik von einer bloßen Begleitung zu einem integralen, erzählerischen Element des Films und schufen eigenständige Meisterwerke der klassischen Musik.
Empfehlungen:
By Gerald SutterPodcast: Die Ikonen der Filmmusik – Ein Blick auf die größten klassischen Werke
🎙️** Episoden-Highlights:**
Max Steiner – Der Pionier der Emotionen
Erich Wolfgang Korngold – Der Romantiker der Leinwand
Bernard Herrmann – Der Architekt der Spannung
Bedeutung: Revolutionierte die Musik durch dissonante Klänge, ungewöhnliche Instrumentierung und den Fokus auf Textur. Das berühmte „Stich-Motiv“ aus Psycho (nur Streicher) als Meisterwerk der Schärfe. Wichtiger Partner von Alfred Hitchcock.
Der Neoromantische Aufschwung (ab den 1970ern): Das glorreiche Comeback der klassischen Orchestermusik.
Ennio Morricone – Der Melancholische Geschichtenerzähler
John Williams – Der Erbe des Golden Age
Nino Rota – Die Magie des Walzers
Hans Zimmer – Der Meister der Klanglandschaft
Diese Komponisten erhoben die Musik von einer bloßen Begleitung zu einem integralen, erzählerischen Element des Films und schufen eigenständige Meisterwerke der klassischen Musik.
Empfehlungen: