
Sign up to save your podcasts
Or


Weise Freundin, unerbittlicher Kritikerin oder Ausdruck einer Krankheit: all das und mehr kann die innere Stimme sein. Was sie sagt, reicht von Banalitäten über Grübelschleifen bis zu existenziellen Gedanken. Ohne sie ist es schwer, Pläne zu schmieden oder Probleme zu lösen. Wenn die Selbstgespräche nicht mehr verklingen, können sie zum Wahn werden und müssen therapiert werden. Aber woher kommt das alles? Und was passiert da in unserem Kopf? Wissenschaftler*innen erforschen die innere Stimme mit Hirnscannern, tragbaren Diagnosegeräten und speziellen Fragetechniken (Übernahme: SWR 2024). Gestaltung: Max Rauner. - Diese Sendung wurde am 23. 06. 2025 in Ö1 ausgestrahlt.
By ORFWeise Freundin, unerbittlicher Kritikerin oder Ausdruck einer Krankheit: all das und mehr kann die innere Stimme sein. Was sie sagt, reicht von Banalitäten über Grübelschleifen bis zu existenziellen Gedanken. Ohne sie ist es schwer, Pläne zu schmieden oder Probleme zu lösen. Wenn die Selbstgespräche nicht mehr verklingen, können sie zum Wahn werden und müssen therapiert werden. Aber woher kommt das alles? Und was passiert da in unserem Kopf? Wissenschaftler*innen erforschen die innere Stimme mit Hirnscannern, tragbaren Diagnosegeräten und speziellen Fragetechniken (Übernahme: SWR 2024). Gestaltung: Max Rauner. - Diese Sendung wurde am 23. 06. 2025 in Ö1 ausgestrahlt.