Doppelpunkt

Die Jugend der 80er Jahre zwischen Kampf für Autonomie und Konsum


Listen Later

Die 80er Jahre in der Schweiz war ein buntes Nacheinander von verschiedenen Jugendszenen. Der Anfang dieses Jahrzehnts war aber vor allem geprägt durch die Zürcher Jugendunruhen, die sich auch in anderen Städten fortsetzten. Am 30. Mai 1980 kam es zu einer Eruption. Jugendliche auf der Suche nach kulturellem Freiraum demonstrierten vor dem Zürcher Opernhaus. Die Demo endete in Krawall, Zerstörung und Chaos. Die folgenden zwei Jahre waren geprägt durch immer heftigere, zum Teil fast schon bürgerkriegsähnliche Proteste. Ein alternatives Jugendzentrum wurde geöffnet und wieder geschlossen, und schlussendlich abgerissen.
Der «Doppelpunkt» beleuchtet die Jugendunruhen und die diversen Jugendszenen dieses Jahrzehnts in einer Collage mit Beiträgen, Originaltönen, Stimmen und Stimmungen, die im Archiv von Schweizer Radio aufbewahrt sind.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DoppelpunktBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)