
Sign up to save your podcasts
Or
Die Gesetze sind für den Menschen da und nicht der Mensch für die Gesetze, dann ist ja alles halb so wild, oder? Man muss auch nicht immer alles gar so ernst nehmen, schließlich will am Ende des Tages schließlich keiner zu den verstockten Christenspießern gehören, die alles viel zu eng sehen.
Wie man demnach seinen Glauben loswird, indem man alles nicht so eng sieht und den eigenen Glauben relativiert, dazu hat Rudolf Gehrig in der siebten Folge der Podcast-Reihe „Wie verliere ich meinen Glauben“ nützliche Ratschläge, die man im besten Fall nicht Zuhause nachmacht.
Die Gesetze sind für den Menschen da und nicht der Mensch für die Gesetze, dann ist ja alles halb so wild, oder? Man muss auch nicht immer alles gar so ernst nehmen, schließlich will am Ende des Tages schließlich keiner zu den verstockten Christenspießern gehören, die alles viel zu eng sehen.
Wie man demnach seinen Glauben loswird, indem man alles nicht so eng sieht und den eigenen Glauben relativiert, dazu hat Rudolf Gehrig in der siebten Folge der Podcast-Reihe „Wie verliere ich meinen Glauben“ nützliche Ratschläge, die man im besten Fall nicht Zuhause nachmacht.