Tanz trifft Politik - Impulse für eine Gesellschaft in Bewegung

Die Kraft des Teilens und der Kollaboration im Tanz. Mit Erhard Grundl & Antje Pfundtner


Listen Later

In dieser Episode widmen wir uns dem Tanz als Kunstform der Zusammenarbeit. Wir diskutieren, wie das Teilen von Wissen, Arbeitsräumen, Kreativität und Verantwortung nicht nur die:den Einzelne:n, sondern die gesamte Kulturlandschaft stärkt. Dabei wird deutlich, dass Teilen kein Mangel sein muss, sondern für die Stärke des Miteinanders steht. Da die freie darstellende Kunst stark auf Förderung angewiesen ist, fragen wir außerdem, wie Altersvorsorge und soziale Absicherung für Kunstschaffende gestaltet werden können und welche Rolle die Politik dabei spielt.

Unsere Gäste sind der kulturpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Erhard Grundl sowie die renommierte Choreografin Antje Pfundtner. Gemeinsam beleuchten sie, wie Kollaboration in der Kulturszene und in der Politik ineinandergreift.

Antje Pfundtner teilt ihre Erfahrungen mit der Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG), einem Zusammenschluss freier Kunstschaffender, und erläutert, wie innovative Konzepte wie „Shared Leadership in Dance“ neue Wege der Förderung im Tanz eröffnen. Erhard Grundl bringt seine Perspektive als aktiver Politiker und ehemaliger Musiker mit und geht auf die Verantwortung der Politik und die Notwendigkeit struktureller Veränderungen in der Kulturförderung ein.

Ein Podcast von Bureau Ritter: https://bureau-ritter.de/

Zu Gast: Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen, MdB) & Antje Pfundtner (Choreografin)

Impressum

Redaktion: Esther Ningelgen, Madeline Ritter

Beratung & Schnitt: studiodrei

Produktion: Bureau Ritter

Sounddesign: Mattef Kuhlmey

Grafikdesign: Eps51

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tanz trifft Politik - Impulse für eine Gesellschaft in BewegungBy Bureau Ritter