Thorsten Polleit

Die Logik des menschlichen Handelns. Eine Kritik der ökonomischen Erkenntnis


Listen Later

In diesem Referat möchte ich eine Sache klar und deutlich herausarbeiten, und zwar die folgende: Die Ökonomik lässt sich widerspruchsfrei nur als eine a priori Handlungswissenschaft konzeptualisieren, nicht aber als Erfahrungswissenschaft. Das heisst also: Oekonomische Gesetzmaessigkeiten werden nicht durch Erfahrungen, sondern durch handlungslogisches (Nach-)Denken gewonnen. Daraus folgt: Die Ökonomik benoetigt eine andere wissenschaftliche Methode als die wissenschaftliche Methode, die in der Naturwissenschaft angewandt wird. Diese Aussagen stehen im Gegensatz zum heute allseits akzeptierten Vorgehen in der Ökonomik, und sie hat auch erhebliche Folgen fuer die Berufspraxis des Oekonomen – und entsprechend habe ich eine Bringschuld, ich habe jetzt die Aufgabe, meine Aussagen gut zu begründen.
Aufgenommen von Thorsten Polleit am 19. Januar 2024.
Please follow Thorsten Polleit on social media:
Youtube: @thorstenpolleit4118
Telegram: https://t.me/freemarketinmoney
GETTR: https://gettr.com/user/thorstenpolleit
Twitter: https://twitter.com/ThorstenPolleit
Facebook: https://www.facebook.com/thorsten.pol...
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-thorst...
His website is: www.thorstenpolleit.com
Thorsten Polleit’s latest books can be found here:
“Des Teufels Geld”, www.amazon.de/Teufels-Geld-faustische-Fiatgeld-Pakt-zur%C3%BCckkehren/dp/3959727437
“The Global Currency Plot”, https://mises.org/library/global-currency-plot
“So act that your principle of action might safely be made a law for the whole world.” | Immanuel Kant (1724–1804)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Thorsten PolleitBy Thorsten Polleit