
Sign up to save your podcasts
Or
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesen Tagen frage ich mich oft: was bedeutet es eigentlich, in einem “Rechtsstaat” zu leben? Wofür sind Gesetze da? Und warum gibt es Gerichte, die diese Gesetze durchsetzen und aufrechterhalten?
Gesetze existieren, weil sie das Fundament für unseren gesellschaftlichen Vertrag bilden. Sie sind außerdem eine ziemlich effiziente Versicherung.
Warum dieser große Bogen? Weil ich gerade in einem Land lebe, in dem diese Versicherung - also das Gesetz und die Gerichte - mißachtet wird. Und zwar nicht von irgendwem, sondern vom US-Präsidenten und seiner Regierung.
Trump und sein höriges Kabinett führen einen offenen Krieg gegen die Richter in den USA, die versuchen, Trumps unrechtmäßige Vorhaben zu stoppen.
Ein aktueller Fall zeigt, was passieren kann, wenn Menschen ohne Verfahren und außerhalb des Gesetzes festgenommen und abgeschoben werden.
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesen Tagen frage ich mich oft: was bedeutet es eigentlich, in einem “Rechtsstaat” zu leben? Wofür sind Gesetze da? Und warum gibt es Gerichte, die diese Gesetze durchsetzen und aufrechterhalten?
Gesetze existieren, weil sie das Fundament für unseren gesellschaftlichen Vertrag bilden. Sie sind außerdem eine ziemlich effiziente Versicherung.
Warum dieser große Bogen? Weil ich gerade in einem Land lebe, in dem diese Versicherung - also das Gesetz und die Gerichte - mißachtet wird. Und zwar nicht von irgendwem, sondern vom US-Präsidenten und seiner Regierung.
Trump und sein höriges Kabinett führen einen offenen Krieg gegen die Richter in den USA, die versuchen, Trumps unrechtmäßige Vorhaben zu stoppen.
Ein aktueller Fall zeigt, was passieren kann, wenn Menschen ohne Verfahren und außerhalb des Gesetzes festgenommen und abgeschoben werden.