
Sign up to save your podcasts
Or


Wie hat sich unsere Selbstdarstellung im Netz von den ersten, handgecodeten Homepages bis zu den heutigen, algorithmisch gesteuerten Social-Media-Profilen entwickelt? In der neuen Folge von "Menschen, Medien, Technologie" gehen Markus und Sarah dieser Frage auf den Grund. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen, warum das Sprechen über uns selbst ein Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert und wie wir online unsere Identität gezielt rekonstruieren können.
Inhaltsangabe:
Was wir besprechen:
Shownotes & Quellen:
Feedback: Teilt eure Gedanken! Wie erlebt ihr euer Online-Ich? Schreibt uns an [email protected] oder kommentiert auf unserem Blog.
Folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Die nächste Episode erscheint in 14 Tagen.
By Markus KäkenmeisterWie hat sich unsere Selbstdarstellung im Netz von den ersten, handgecodeten Homepages bis zu den heutigen, algorithmisch gesteuerten Social-Media-Profilen entwickelt? In der neuen Folge von "Menschen, Medien, Technologie" gehen Markus und Sarah dieser Frage auf den Grund. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen, warum das Sprechen über uns selbst ein Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert und wie wir online unsere Identität gezielt rekonstruieren können.
Inhaltsangabe:
Was wir besprechen:
Shownotes & Quellen:
Feedback: Teilt eure Gedanken! Wie erlebt ihr euer Online-Ich? Schreibt uns an [email protected] oder kommentiert auf unserem Blog.
Folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Die nächste Episode erscheint in 14 Tagen.