Fell und Führbügel

Die richtige Führhundschule finden


Listen Later

Wie Hundetrainer*innen Blindenführhunde formen

Damit ein Führhund zur nächsten Ampel, zur Post und um ein Hindernis herumführen kann, muss er bis zu 70 Kommandos lernen. Als junger Hund kommt er deshalb in eine Führhundschule. Aniko Ebersberger, Andrea Patrzek und Thomas Thalmair sind Hundetrainerinnen und -trainer. Sie bilden Führhunde aus. Über ihren Alltag, die Ausbildung und viele weitere Themen rund um Führhundschulen sprechen sie in der vierten Folge „Fell und Führbügel“. Außerdem gibt es praktische Tipps für Hundehalter*innen.

Liste der Führhundschulen: https://www.dbsv.org/fuehrhundschulen.html

Rubrik „Führhund-Finessen“

• Lisas Tipp: Smoothies für Hunde. Sie können in Kombination mit Schleckmatten verwendet und in Roller gefüllt werden, um den Hund zu belohnen. Im Sommer lässt sich leckeres Hundeeis daraus machen.
• Anikos Tipps: Pfotenpflege! Nasse Hundepfoten sollten immer gründlich getrocknet und gereinigt werden, um die Gesundheit des Hundes zu erhalten. Ebenso sollten die Pfotenhaare stets kurz gehalten werden – für Sauberkeit und eine gute Belüftung. Die Ballen können mit Pfotencreme gepflegt werden.
• Andreas Tipp: Bademantel für Hunde. Sie ziehen Feuchtigkeit aus dem Hundefell und halten gleichzeitig die Wohnung von Schmutz und Wasserspritzern sauber.
• Thomas Tipp: Die täglichen Fütterungen als Rückruftraining nutzen – zum Beispiel in Kombination mit einer Hundepfeife.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fell und FührbügelBy DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.