
Sign up to save your podcasts
Or


Dieser Podcast beschäftigt sich damit, wie schnell Hunde in feste Kategorien eingeordnet werden – zum Beispiel als „Listenhund“, „Angsthund“ oder „Tierschutzhund“ – und welche Auswirkungen solche Etiketten auf den Blick auf den Hund haben können.
Es wird erklärt, warum diese Begriffe oft mehr verwirren als helfen, wie sie Verhalten beeinflussen können und weshalb es wichtig ist, den Hund als Individuum zu betrachten. Gleichzeitig geht es darum, welche Chancen entstehen, wenn man sich von voreiligen Einschätzungen löst und den Hund ohne vorgegebene Geschichte oder Erwartungshaltung begleitet.
Im Podcast werden folgende Links erwähnt:
Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!
Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen
Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an [email protected]
Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
By JoyDogs® by Katharina ValentinDieser Podcast beschäftigt sich damit, wie schnell Hunde in feste Kategorien eingeordnet werden – zum Beispiel als „Listenhund“, „Angsthund“ oder „Tierschutzhund“ – und welche Auswirkungen solche Etiketten auf den Blick auf den Hund haben können.
Es wird erklärt, warum diese Begriffe oft mehr verwirren als helfen, wie sie Verhalten beeinflussen können und weshalb es wichtig ist, den Hund als Individuum zu betrachten. Gleichzeitig geht es darum, welche Chancen entstehen, wenn man sich von voreiligen Einschätzungen löst und den Hund ohne vorgegebene Geschichte oder Erwartungshaltung begleitet.
Im Podcast werden folgende Links erwähnt:
Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!
Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen
Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an [email protected]
Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!

297 Listeners

46 Listeners