OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen

Die Samwer-Story: Sende Crazy1 (#2)


Listen Later

Die Samwers setzen mit Jamba! auf die Mobilfunk-Revolution. Doch die bleibt aus

Die Übernahme von Alando hat die Samwers mit nicht mal 30 Jahren zu Millionären gemacht. Doch Karriere bei Ebay? Nein, danke. Sie gründen im Jahr 2000 erneut und wollen eine Plattform für das mobile Internet bauen. Doch das entwickelt sich langsamer als erhofft. Die Brüder setzen stattdessen auf Klingeltöne, Sparabos – und den Crazy Frog. Nervig? Ja, aber total erfolgreich – und total umstritten.

"OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR.

Redaktion & Host: Florian Rinke

Projektmanagement: Florian Severin
Postproduktion & Sounddesign: Jan Komorowski, Lilly Huynh, Florian Damm, Chris Hilbert und Hardy Haufe
Cover-Design: Simon Badt
Executive Producer: Constantin Buer und Vincent Kittmann

Vielen Dank an alle aus dem OMR-Kosmos, die das Projekt unterstützt und möglich gemacht haben.

Diese Folge von "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" wird unterstützt von SalesViewer®. SalesViewer® identifiziert anonyme Website-Besucher*innen und zeigt an, welche Unternehmen die eigene Website besuchen und wofür sich diese Unternehmen genau interessieren. Mit Hilfe dieser Erkenntnisse und daraus resultierenden Leads können schnell und einfach neue Kunden gewonnen werden. HIER mehr erfahren.

Quellen:

Bundesanzeiger
Handelsregister
Kaczmarek, Joel: Die Paten des Internets (2014)
Millionär mit Gespür für die Marktlücke (SZ, 19.05.2010)
Alle Bieter weiter im Rennen (Spiegel, 16.08.2000)
Das große Desaster mit den UMTS-Lizenzen (Capital, 30.03.2019)
Unternehmensgründer Brandenburg verlässt Jamba (17.08.2001)
Marketingleiter Max Finger verlässt Jamba (Horizont, 10.09.2001)
Berlin tanzt Jamba (FAZ, 22.02.2004)
Ringdingdingdring: Samwer-Brüder verlassen Jamba! (Golem, 19.12.2005)
Jamba: Flatrate für Musikdownloads zur Cebit (Golem, 06.03.2006)
MTV und Viva wollen Klingeltonwerbung weitgehend aus Programm verbannen (Spiegel, 20.08.2005)
Verbraucherschützer mahnen Jamba ab (Spiegel, 27.08.2005)
Zed gerät unter Betrugsverdacht (FTD, 16.05.2006)
Jamba-PR läuft aus dem Ruder (W&V, 05.02.2005)
Blogger heizen Jamba ein (Spiegel, 06.01.2005)
Jamba Kurs (Spreeblick, 12.12.2004)
Zum Zehnjährigen: Jamba Laya (Spreeblick, 12.12.2014)
Gold für den Crazy-Frog (Hamburger Abendblatt, 16.09.2005)
"The Crazy Frog Sound? That's my fault." (BBC, 27.01.2005)
"Wir waren Idioten, als wir an Ebay verkauft haben" (Manager Magazin, 14.03.2005)
Tötet Sweety! (Spiegel, 01.02.2005)
VeriSign kauft Jamba (Golem, 25.05.2004)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

OMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenBy Florian Rinke, OMR, Podstars by OMR