
Sign up to save your podcasts
Or
Die Simpsons – ein gelbes Intro-Universum
Die Simpsons: US-amerikanische Animationsserie von 1989 bis heute,
Erdacht von Matt Groening. Musik: Danny Elfman, Alf Clausen, Bleeding Fingers Music u. a.
„The Simpsons“ ist eine animierte Kultserie, die das Leben der Familie Simpson in der fiktiven Stadt Springfield beschreibt. Die Hauptfiguren sind der tollpatschige Homer, die geduldige Marge, der freche Bart, die kluge Lisa und das Baby Maggie. Die Serie kombiniert satirischen Humor mit gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Anspielungen.
Die „Simpsons“ sind ein eigenes Universum aus Figuren, Ideen, Realbezügen, Witz, Satire, Ironie, Selbstironie und künstlerischen Einfällen. Allein das Intro ist eine kleine Serie für sich – und so vielfältig wie die Welt der Simpsons.
00:56 Die Simpsons: Gelber geht´s nicht.
08:13 Die Ausstellung in Dortmund: Beendet, aber der tolle Katalog bleibt.
11:16 Wiki und die starken Fakten
14:17 Das Intro für das Auge: von Tafel bis Sofa
26:22 Das Intro für das Ohr: von einfach bis komplex
30:39 Xylophon? Na klar!
32:22 Das Introintro aus den Wolken
37:19 Würze durch den Tritonus
46:07 Musikalisches Personal: Polyphonie
56:51 Ein Intro, das nicht stehenbleibt
01:01:04 Halloween: Intros zum Gruseln
01:03:37 The Shrimpsons: das Intro unter Wasser
01:05:57 Das Intro rückwärts
01:07:50 The Flanderseseseses: das Intro und Gott
01:14:36 Das Pixel-Intro: Retro ist Fortschritt
01:16:36 Das Simpsons-Intro: ein Gestaltwandler
01:23:24 Matt Groening und die Freiheit
01:30:08 Matt und Merch
01:37:45 Der Weg zum gelben Gipfel
01:56:38 Wie real ist fiktiv?
01:59:16 Bonus: „The Fall Guy“ 2024 – wir haben ihn gesehen
02:04:27 Das Rätsel zur nächsten Folge
Hier die in der Folge versprochenen Infos und Links:
Die Entwicklung des Simpsons-Intros in einem Video:
Der virtuelle Rundgang durch die beendete Simpsons-Ausstellung in Dortmund ist immer noch möglich.
Wer sich noch um den Katalog zur Ausstellung (sehr empfehlenswert!) in Dortmund bemühen möchte: Braun (2024): Die Simpsons – Gelber wird’s nicht. Stuttgart: Panini.
Es gibt viele Intro-Varianten und einige besprechen wir in dieser Folge. Eine davon ist das „Pixel-Intro“, das erst nach Erscheinen ein offizielles Simpsons-Intro wurde.
Die von Leslie beschwärmte Folge der ??? mit Elisabeth Volkmann (bis zu ihrem Tod Sprecherin von Marge) ist die Folge 82, Die Karten des Bösen (großartig neben der Volkmann: Henning Schlüter).
Unsere Facebook-Seite zum Podcast ist hier zu finden.
»Ein Intro für alle Fälle« erscheint einmal im Monat bei Podigee und ist auch bei den bekannten Podcast-Plattformen zu finden.
Demnächst auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@einintrofurallefalle
Kommt gern vorbei!
Die Simpsons – ein gelbes Intro-Universum
Die Simpsons: US-amerikanische Animationsserie von 1989 bis heute,
Erdacht von Matt Groening. Musik: Danny Elfman, Alf Clausen, Bleeding Fingers Music u. a.
„The Simpsons“ ist eine animierte Kultserie, die das Leben der Familie Simpson in der fiktiven Stadt Springfield beschreibt. Die Hauptfiguren sind der tollpatschige Homer, die geduldige Marge, der freche Bart, die kluge Lisa und das Baby Maggie. Die Serie kombiniert satirischen Humor mit gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Anspielungen.
Die „Simpsons“ sind ein eigenes Universum aus Figuren, Ideen, Realbezügen, Witz, Satire, Ironie, Selbstironie und künstlerischen Einfällen. Allein das Intro ist eine kleine Serie für sich – und so vielfältig wie die Welt der Simpsons.
00:56 Die Simpsons: Gelber geht´s nicht.
08:13 Die Ausstellung in Dortmund: Beendet, aber der tolle Katalog bleibt.
11:16 Wiki und die starken Fakten
14:17 Das Intro für das Auge: von Tafel bis Sofa
26:22 Das Intro für das Ohr: von einfach bis komplex
30:39 Xylophon? Na klar!
32:22 Das Introintro aus den Wolken
37:19 Würze durch den Tritonus
46:07 Musikalisches Personal: Polyphonie
56:51 Ein Intro, das nicht stehenbleibt
01:01:04 Halloween: Intros zum Gruseln
01:03:37 The Shrimpsons: das Intro unter Wasser
01:05:57 Das Intro rückwärts
01:07:50 The Flanderseseseses: das Intro und Gott
01:14:36 Das Pixel-Intro: Retro ist Fortschritt
01:16:36 Das Simpsons-Intro: ein Gestaltwandler
01:23:24 Matt Groening und die Freiheit
01:30:08 Matt und Merch
01:37:45 Der Weg zum gelben Gipfel
01:56:38 Wie real ist fiktiv?
01:59:16 Bonus: „The Fall Guy“ 2024 – wir haben ihn gesehen
02:04:27 Das Rätsel zur nächsten Folge
Hier die in der Folge versprochenen Infos und Links:
Die Entwicklung des Simpsons-Intros in einem Video:
Der virtuelle Rundgang durch die beendete Simpsons-Ausstellung in Dortmund ist immer noch möglich.
Wer sich noch um den Katalog zur Ausstellung (sehr empfehlenswert!) in Dortmund bemühen möchte: Braun (2024): Die Simpsons – Gelber wird’s nicht. Stuttgart: Panini.
Es gibt viele Intro-Varianten und einige besprechen wir in dieser Folge. Eine davon ist das „Pixel-Intro“, das erst nach Erscheinen ein offizielles Simpsons-Intro wurde.
Die von Leslie beschwärmte Folge der ??? mit Elisabeth Volkmann (bis zu ihrem Tod Sprecherin von Marge) ist die Folge 82, Die Karten des Bösen (großartig neben der Volkmann: Henning Schlüter).
Unsere Facebook-Seite zum Podcast ist hier zu finden.
»Ein Intro für alle Fälle« erscheint einmal im Monat bei Podigee und ist auch bei den bekannten Podcast-Plattformen zu finden.
Demnächst auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@einintrofurallefalle
Kommt gern vorbei!