
Sign up to save your podcasts
Or
An einem der belebtesten Orte Heidelbergs steht ein zugleich prägnantes und anonymes Kunstwerk: Die sogenannte „Spaghettisäule“ am Bismarckplatz. Wie wird Kunst im öffentlichen Raum von den Vorbeilaufenden wahrgenommen? Ist die Skulptur aus Metallröhren nur ein beliebter Treffpunkt unter den Bürger*innen der Stadt oder setzen sie sich mit ihr auch kreativ auseinander? Heidelred Reporterin Lea Thedens berichtet.
An einem der belebtesten Orte Heidelbergs steht ein zugleich prägnantes und anonymes Kunstwerk: Die sogenannte „Spaghettisäule“ am Bismarckplatz. Wie wird Kunst im öffentlichen Raum von den Vorbeilaufenden wahrgenommen? Ist die Skulptur aus Metallröhren nur ein beliebter Treffpunkt unter den Bürger*innen der Stadt oder setzen sie sich mit ihr auch kreativ auseinander? Heidelred Reporterin Lea Thedens berichtet.