Die Bayern sind zurück aus Korea und auch Stefan ist zurück in Deutschland. Mit Bjarne bespricht er die aktuellen Transfer-Bemühungen der Münchner und erklärt, was es dem Rekordmeister aktuell so schwer macht. Viele Faktoren haben den Transfermarkt nämlich nachhaltig verändert. Im Mittelpunkt stehen Jonathan Tah, Matthijs de Ligt und Bryan Zaragoza.
Außerdem blicken die beiden auf Joshua Kimmich. Hier deutet sich an, dass er doch länger Teil des FC Bayern sein wird. Der Grund: Max Eberl rüstet verbal etwas ab und startete in Korea eine kleine Charmeoffensive.
Zudem geht es um Thomas Müller und eine bayerische Zukunft ohne das Aushängeschild. Wie kann der FCB das auffangen?
Und die beiden machen einen kleinen "Loan Watch": Wie gibt sich Paul Wanner derzeit in Heidenheim?
Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe.
Viel Spaß mit der 19. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
⚽️ Folge 19 im Überblick ⚽️
00:16 Begrüßung und die Südkorea-Reise15:28 Das Gerücht der Woche – Jonathan Tah19:19 O-Ton Eberl über Mathijs de Ligt25:25 O-Ton Eberl über Transfers32:39 O-Ton Eberl über Bryan Zaragoza43:04 Das Gespräch der Woche46:40 O-Ton Eberl über Joshua Kimmich57:12 Paul Wanner bei Heidenheim
📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!
🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!
📱 Stefan auf X/Twitter
📱 Stefan auf Instagram
📱 Bjarne auf Instagram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
?>