
Sign up to save your podcasts
Or


Es ist lange her, dass Sie die berühmteste Tür Berlins war.
So berühmt, dass sie Einzug in ein Museum gehalten hat.
Von März 1991 an, zu Beginn der wilden 90er Jahre in Berlin, als der Techno-Club Tresor allmählich zu einer festen Institution wurde haben bestimmt mehr als eine Million Menschen diese Pforte zum Glück der Techno-Jünger durchschritten.
Als das Ende des Techno Clubs und die Neubebauung des Areals feststand, hatte der Gründer des Tresor-Club, Dimitri Hegemann, die Tür eigenhändig ausgebaut und gelagert. Jetzt stellt er die Tür dem Stadtmuseum Berlin zur Verfügung. Heute im Humboldtforum zu sehen.
By Welle M1Es ist lange her, dass Sie die berühmteste Tür Berlins war.
So berühmt, dass sie Einzug in ein Museum gehalten hat.
Von März 1991 an, zu Beginn der wilden 90er Jahre in Berlin, als der Techno-Club Tresor allmählich zu einer festen Institution wurde haben bestimmt mehr als eine Million Menschen diese Pforte zum Glück der Techno-Jünger durchschritten.
Als das Ende des Techno Clubs und die Neubebauung des Areals feststand, hatte der Gründer des Tresor-Club, Dimitri Hegemann, die Tür eigenhändig ausgebaut und gelagert. Jetzt stellt er die Tür dem Stadtmuseum Berlin zur Verfügung. Heute im Humboldtforum zu sehen.