
Sign up to save your podcasts
Or


Keywords
Gleichgewichtssinn, Berührungssinn, Kraft- und Bewegungssinn, Propriozeption, sensorische Integration, Alltagsbewältigung, Wahrnehmung, Lernen, emotionale Regulation
Zusammenfassung
In dieser Episode von SiNN-VOLL wird die Bedeutung von drei oft übersehenen Sinnen – dem Gleichgewichtssinn (vestibuläres System), dem Berührungssinn (taktiles System) und dem Kraft- und Bewegungssinn (Propriozeption) – erörtert. Diese Sinne sind entscheidend für unsere Alltagsbewältigung, unser Lernen und unsere emotionale Regulation. Elisabeth erklärt, wie jeder dieser Sinne funktioniert, welche Rolle er in unserem Leben spielt und wie wir sie bewusst wahrnehmen können.
Takeaways
Sensorische Integration - und hier ganz wesentlich die Funktion unserer Nahsinne - ist die Basis unserer Handlungsfähigkeit (Praxie) und damit unserer Alltagsbewältigung. Vor allem die Nahsinne arbeiten unbewusst und liefern notwendige Grundlagen für unser Handeln:
Das Verständnis dieser Sinne kann unser Bewusstsein von uns selbst stärken und bestimmte Verhaltensweisen und Schwierigkeiten der Alltagsbewältigung erklären. Kleine Tricks und Tipps erleichtern den Alltag, für die, die Problem der Praxie haben.
Titel
Die unsichtbaren Sinne: Einblicke in unsere Wahrnehmung
Gleichgewicht, Berührung und Bewegung: Die drei Sinne
Soundbites
"Propriozeption ist unser unbekanntester Sinn."
"Diese Sinne prägen jede Handlung und Emotion."
"Achte bewusst auf deine Sinne im Alltag."
Kapitel
00:00 Einführung in die Sinne
01:29 Der Gleichgewichtssinn: Fundament unserer Wahrnehmung
04:21 Der Berührungssinn: Schutz und Erkenntnis
08:56 Der Kraft- und Bewegungssinn: Propriozeption verstehen
11:51 Zusammenfassung der drei Sinne und deren Bedeutung
Links:
👉 Hol dir das Starter Kit „Die Welt durch die SI-Brille sehen“ – Link
👉 Oder komm ins Webinar „Ein neuer Blick durch die SI-Brille“ und entdecke die sensorische Perspektive noch tiefer - Link
👉 Falls du es professionell angehen möchtest: deine Eintrittskarte für alle weiteren Kurse zu Ayres' Sensorischer Integration (ASI®) ist unser Kurs SI101 Einführung in die Sensorische Integration - Link
By Elisabeth Söchting, Silke RielKeywords
Gleichgewichtssinn, Berührungssinn, Kraft- und Bewegungssinn, Propriozeption, sensorische Integration, Alltagsbewältigung, Wahrnehmung, Lernen, emotionale Regulation
Zusammenfassung
In dieser Episode von SiNN-VOLL wird die Bedeutung von drei oft übersehenen Sinnen – dem Gleichgewichtssinn (vestibuläres System), dem Berührungssinn (taktiles System) und dem Kraft- und Bewegungssinn (Propriozeption) – erörtert. Diese Sinne sind entscheidend für unsere Alltagsbewältigung, unser Lernen und unsere emotionale Regulation. Elisabeth erklärt, wie jeder dieser Sinne funktioniert, welche Rolle er in unserem Leben spielt und wie wir sie bewusst wahrnehmen können.
Takeaways
Sensorische Integration - und hier ganz wesentlich die Funktion unserer Nahsinne - ist die Basis unserer Handlungsfähigkeit (Praxie) und damit unserer Alltagsbewältigung. Vor allem die Nahsinne arbeiten unbewusst und liefern notwendige Grundlagen für unser Handeln:
Das Verständnis dieser Sinne kann unser Bewusstsein von uns selbst stärken und bestimmte Verhaltensweisen und Schwierigkeiten der Alltagsbewältigung erklären. Kleine Tricks und Tipps erleichtern den Alltag, für die, die Problem der Praxie haben.
Titel
Die unsichtbaren Sinne: Einblicke in unsere Wahrnehmung
Gleichgewicht, Berührung und Bewegung: Die drei Sinne
Soundbites
"Propriozeption ist unser unbekanntester Sinn."
"Diese Sinne prägen jede Handlung und Emotion."
"Achte bewusst auf deine Sinne im Alltag."
Kapitel
00:00 Einführung in die Sinne
01:29 Der Gleichgewichtssinn: Fundament unserer Wahrnehmung
04:21 Der Berührungssinn: Schutz und Erkenntnis
08:56 Der Kraft- und Bewegungssinn: Propriozeption verstehen
11:51 Zusammenfassung der drei Sinne und deren Bedeutung
Links:
👉 Hol dir das Starter Kit „Die Welt durch die SI-Brille sehen“ – Link
👉 Oder komm ins Webinar „Ein neuer Blick durch die SI-Brille“ und entdecke die sensorische Perspektive noch tiefer - Link
👉 Falls du es professionell angehen möchtest: deine Eintrittskarte für alle weiteren Kurse zu Ayres' Sensorischer Integration (ASI®) ist unser Kurs SI101 Einführung in die Sensorische Integration - Link