Vom Nutzen der Zweideutigkeit – Ambiguität als Chance und Problem Series ID:255

Die Vielfalt des Normalen. Ambiguität als Problem für das naturwissenschaftliche Körperbild um 1900 2013/2014


Listen Later

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts möchte die moderne Medizin den an sich ambigen menschlichen Körper naturwissenschaftlich fassbar machen. Dazu bedient sie sich u.a. Vermessung und Typisierung, früher mit Hilfe der Anatomie, heute der Genetik. Doch das Eindeutig-machen von Körpern, das Definieren und Abgrenzen, ist schwierig und kann nie wertfrei geschehen. Naturwissenschaftlichkeit wirkt auch als Label, um die Deutungsmacht der Medizin in der Moderne zu rechtfertigen. Der Vortrag behandelt das Grundproblem naturwissenschaftlicher Ordnungsversuche des Körpers am Beispiel von Körpervermessung und -typisierung Anfang des 20. Jahrhunderts.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Vom Nutzen der Zweideutigkeit – Ambiguität als Chance und Problem Series ID:255By


More shows like Vom Nutzen der Zweideutigkeit – Ambiguität als Chance und Problem Series ID:255

View all
Lineare Algebra I Series ID:311 by Prof. Dr. Peter Knabner

Lineare Algebra I Series ID:311

0 Listeners

Foundations of Quantum Mechanics Series ID:225 by Prof. Dr. Florian Marquardt

Foundations of Quantum Mechanics Series ID:225

3 Listeners

Einführungsvorlesung Mittelalter Series ID:125 by Prof. Dr. Stuart Jenks

Einführungsvorlesung Mittelalter Series ID:125

0 Listeners

Lectures on Quantum Theory (Elite Graduate Programme) 2015 -Measurements Series ID:351 by Dr. Frederic P. Schuller

Lectures on Quantum Theory (Elite Graduate Programme) 2015 -Measurements Series ID:351

1 Listeners

Quantum-optical phenomena in nanophysics Series ID:36 by Prof. Dr. Florian Marquardt

Quantum-optical phenomena in nanophysics Series ID:36

0 Listeners

Lectures on the Geometric Anatomy of Theoretical Physics Series ID:242 by Dr. Frederic P. Schuller

Lectures on the Geometric Anatomy of Theoretical Physics Series ID:242

1 Listeners

Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland Clip ID:12222 by Dr. Siegfried Balleis

Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland Clip ID:12222

0 Listeners

Transitional Justice in the 21st Century Clip ID:11018 by Prof. David Tolbert

Transitional Justice in the 21st Century Clip ID:11018

0 Listeners

Modern Optics 3: Quantum Optics Series ID:834 by Prof. Dr. Maria Chekhova

Modern Optics 3: Quantum Optics Series ID:834

0 Listeners

ASC - Advanced Signal Processing and Communications Engineering Clip ID:10075 by

ASC - Advanced Signal Processing and Communications Engineering Clip ID:10075

0 Listeners