
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser tiefgründigen und aufschlussreichen Folge bringt Ralf Kemler, Führungsexperte und Teamentwickler für Verantwortungskultur, seine jahrelange Expertise auf den Punkt, um eine oft gestellte Frage zu beantworten:
„Was fehlt meinem Team?“
Diese Frage wird ihm regelmäßig gestellt, und Kemler kennt die Antwort: Es ist oft das gemeinsame Problem, das Teams fehlt, um wirklich zusammenzuwachsen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Ralf Kemler erläutert in dieser Folge, dass es nicht ausreicht, talentierte Mitarbeiter und die besten Ressourcen zusammenzubringen. Er zeigt, dass selbst ein FC Bayern München des Projektmanagements mit den besten Köpfen, klaren Zielen und einer definierten Strategie oft nicht den erwarteten Erfolg bringt, wenn es an echtem Zusammenhalt und Teamgeist fehlt. Kemler stellt die entscheidende Frage: Was fehlt wirklich, wenn ein Team scheinbar alle Zutaten für den Erfolg hat, aber dennoch nicht funktioniert? Seine Antwort: ein gemeinsames Problem.
Anhand praktischer Beispiele und psychologischer Einblicke zeigt Ralf Kemler, warum Teams oft nicht als echte Einheit agieren, obwohl sie organisatorisch miteinander verbunden sind. In solch einer Situation hilft das gemeinsame Problem als Bindeglied. Kemler beschreibt eindrucksvoll, wie das Entstehen eines gemeinsamen Problems oft plötzlich spürbare Teamdynamik und Motivation freisetzt – eine Dynamik, die Einzelkämpfer zu einem kraftvollen Team formt.
Dabei unterstreicht der Executive Coach Kemler die Rolle der Führungskraft, die das Problem für das Team sichtbar machen muss. Kemler vergleicht diese Dynamik mit den Grundprinzipien des menschlichen Zusammenlebens.
Kemler erklärt, wie wir die menschlichen Grundbedürfnisse für erfolgreiche Teamarbeit nutzen können. Ein gemeinsames Problem erfüllt das Sicherheitsbedürfnis und verstärkt auch das Zugehörigkeitsgefühl.
Erfolgreiche Teams brauchen mehr als nur klare Ziele und strukturierte Prozesse – sie benötigen die Herausforderung und den Antrieb, gemeinsam ein Problem zu lösen, das keiner allein bewältigen kann. So entstehen echte Zusammenarbeit und eine starke Verantwortungskultur.
Hören Sie sich diese Folge an, wenn Sie als Führungskraft, Teammitglied oder Unternehmer lernen möchten, wie Sie eine starke Teamkultur aufbauen, in der Menschen nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch gemeinsam wachsen und außergewöhnliche Erfolge erzielen. Lassen Sie sich von Ralf Kemlers wertvollen Einsichten inspirieren und erfahren Sie, wie Verantwortung das Fundament für exzellente Führung und Unternehmenskultur legt.
Abonnieren Sie diesen Podcast, um keine weiteren inspirierenden Videos zu den Themen wirksame Führung, Leadership, Haltung, Teamentwicklung und Verantwortung zu verpassen!
VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.
Der Podcastl für Führungskräfte, Unternehmer/innen und Entscheider.
#Führung #Leadership #Management #Unternehmenskultur
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser tiefgründigen und aufschlussreichen Folge bringt Ralf Kemler, Führungsexperte und Teamentwickler für Verantwortungskultur, seine jahrelange Expertise auf den Punkt, um eine oft gestellte Frage zu beantworten:
„Was fehlt meinem Team?“
Diese Frage wird ihm regelmäßig gestellt, und Kemler kennt die Antwort: Es ist oft das gemeinsame Problem, das Teams fehlt, um wirklich zusammenzuwachsen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Ralf Kemler erläutert in dieser Folge, dass es nicht ausreicht, talentierte Mitarbeiter und die besten Ressourcen zusammenzubringen. Er zeigt, dass selbst ein FC Bayern München des Projektmanagements mit den besten Köpfen, klaren Zielen und einer definierten Strategie oft nicht den erwarteten Erfolg bringt, wenn es an echtem Zusammenhalt und Teamgeist fehlt. Kemler stellt die entscheidende Frage: Was fehlt wirklich, wenn ein Team scheinbar alle Zutaten für den Erfolg hat, aber dennoch nicht funktioniert? Seine Antwort: ein gemeinsames Problem.
Anhand praktischer Beispiele und psychologischer Einblicke zeigt Ralf Kemler, warum Teams oft nicht als echte Einheit agieren, obwohl sie organisatorisch miteinander verbunden sind. In solch einer Situation hilft das gemeinsame Problem als Bindeglied. Kemler beschreibt eindrucksvoll, wie das Entstehen eines gemeinsamen Problems oft plötzlich spürbare Teamdynamik und Motivation freisetzt – eine Dynamik, die Einzelkämpfer zu einem kraftvollen Team formt.
Dabei unterstreicht der Executive Coach Kemler die Rolle der Führungskraft, die das Problem für das Team sichtbar machen muss. Kemler vergleicht diese Dynamik mit den Grundprinzipien des menschlichen Zusammenlebens.
Kemler erklärt, wie wir die menschlichen Grundbedürfnisse für erfolgreiche Teamarbeit nutzen können. Ein gemeinsames Problem erfüllt das Sicherheitsbedürfnis und verstärkt auch das Zugehörigkeitsgefühl.
Erfolgreiche Teams brauchen mehr als nur klare Ziele und strukturierte Prozesse – sie benötigen die Herausforderung und den Antrieb, gemeinsam ein Problem zu lösen, das keiner allein bewältigen kann. So entstehen echte Zusammenarbeit und eine starke Verantwortungskultur.
Hören Sie sich diese Folge an, wenn Sie als Führungskraft, Teammitglied oder Unternehmer lernen möchten, wie Sie eine starke Teamkultur aufbauen, in der Menschen nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch gemeinsam wachsen und außergewöhnliche Erfolge erzielen. Lassen Sie sich von Ralf Kemlers wertvollen Einsichten inspirieren und erfahren Sie, wie Verantwortung das Fundament für exzellente Führung und Unternehmenskultur legt.
Abonnieren Sie diesen Podcast, um keine weiteren inspirierenden Videos zu den Themen wirksame Führung, Leadership, Haltung, Teamentwicklung und Verantwortung zu verpassen!
VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.
Der Podcastl für Führungskräfte, Unternehmer/innen und Entscheider.
#Führung #Leadership #Management #Unternehmenskultur
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.