
Sign up to save your podcasts
Or
In der frühen Neuzeit brachten Seefahrer neue Erkenntnisse und neue Pflanzen nach Europa und auch in den Wissenschaften konnten neue Entdeckungen gemacht werden. Die Zeit war aber auch durch Bauernaufstände und Religionskriege gekennzeichnet. Die Verwüstungen des 30-jährigen Krieges zeigten die Notwendigkeit auf, systematische Landwirtschaftsförderung zu betreiben und die Eigentumsverhältnisse der Bauern abzusichern. Diese Folge beschäftigt sich mit dem Theresianischen Kataster, neuen Ackerfrüchten und der Wissensweitergabe in der landwirtschaftlichen Praxis.
In der frühen Neuzeit brachten Seefahrer neue Erkenntnisse und neue Pflanzen nach Europa und auch in den Wissenschaften konnten neue Entdeckungen gemacht werden. Die Zeit war aber auch durch Bauernaufstände und Religionskriege gekennzeichnet. Die Verwüstungen des 30-jährigen Krieges zeigten die Notwendigkeit auf, systematische Landwirtschaftsförderung zu betreiben und die Eigentumsverhältnisse der Bauern abzusichern. Diese Folge beschäftigt sich mit dem Theresianischen Kataster, neuen Ackerfrüchten und der Wissensweitergabe in der landwirtschaftlichen Praxis.