KenFM: Standpunkte

Die zweite Schöpfung | Von Ulrich Falke


Listen Later

Mächtige Trendsetter versuchen mit ihrer totalitären Technik-Vision die Natur des Menschen zu verändern. Ein Standpunkt von Ulrich Falke. Sie machen keine halben Sachen. Klaus Schwab, Bill Gates und ihre transhumanistischen Gesinnungsgenossen wollen den Menschen ganz. Sie geben sich nicht damit zufrieden, uns bestimmte Verhaltensweisen „anzutrainieren“ — nein, wir sollen die Umgestaltung bejahen und damit aufhören, wir selbst zu sein. Passt auf das, was wir seit einem Jahr erleben, die Bezeichung Totalitarismus? Wodurch unterscheidet sich das Corona-Geschehen von historischen Erscheinungsformen autoritärer Gewaltherrschaft? Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick auf die Bücher, Aufsätze, Briefe und Vorlesungen Hannah Arendts. Ihr Hauptwerk „The Origin of Totalitarianism“ ist 1951 in New York erschienen, die deutsche Übersetzung — Erstausgabe 1955 — trägt den Titel „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft — Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft“ (1). Hannah Arendt (1906 bis 1975) ist als Jüdin 1933 aus Nazi-Deutschland zunächst nach Paris und später in die USA geflohen. Das Durchdringen und Erfassen des Totalitarismus blieb während ihrer gesamten wissenschaftlichen und publizistischen Schaffensperiode das Thema der politischen Theoretikerin, Professorin — die erste in Princeton — und Publizistin. Sie sah die Gefahr, dass dieses gegen die Natur des Menschen gerichtete „radikal Böse“ jederzeit erneut „über Nacht“ hervortreten könnte. Dabei verfolgt der in den Totalitarismus treibende Führungszirkel das Ziel, die Welt mit seiner „Supra-Ideologie“ zu überziehen, um sie so zu beherrschen. Das Streben nach Weltherrschaft ist in der jüngeren Menschheitsgeschichte nichts Neues. Diese „politischen Träume“, so Arendt, erklären sich aus einer maßlos übertriebenen Gier nach Macht von Herrschenden…weiterlesen hier +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KenFM: StandpunkteBy KenFM


More shows like KenFM: Standpunkte

View all
KenFM: Tagesdosis by KenFM

KenFM: Tagesdosis

2 Listeners

KenFM: Me, Myself and Media by KenFM

KenFM: Me, Myself and Media

1 Listeners

KenFM: M-Pathie by KenFM

KenFM: M-Pathie

0 Listeners

KenFM: Im Gespräch by KenFM

KenFM: Im Gespräch

2 Listeners

KenFM: THE WOLFF OF WALL STREET by KenFM

KenFM: THE WOLFF OF WALL STREET

0 Listeners

KenFM: Positionen - Politik verstehen by KenFM

KenFM: Positionen - Politik verstehen

1 Listeners

KenFM am Telefon by KenFM

KenFM am Telefon

2 Listeners

KenFM: Die Macht um Acht by KenFM

KenFM: Die Macht um Acht

0 Listeners