Während sich bereits Gerüchte um eventuell gewonnen Lotto-Millionen (inklusive Absetzen in Saint Tropez) und TicTacToe-ähnliche Diskrepanzen breitmachten, und das Ende einer kurzen, wenn auch erfolglosen Podcast-Ära prophezeit wurde, können wir euch alle beruhigen (oder enttäuschen) – This isn’t a Comeback, denn wir waren niemals wirklich weg. Sondern lediglich in Aufbruchsstimmung. Daher lautet das Thema der heutigen Folge Neuanfang, wenn auch gewohnt kodderschnäuzig und spitzzüngig. Da hilft keine Kernseife mehr ;-)
Alice „Kiefernlatschi“ K. und Marina „Surrze“ B. haben sich endlich wieder eingefunden, um die vergangenen vier Wochen Revue passieren zu lassen. Und es ist mehr passiert, als sich in einer Folge einfangen lässt! Während Marina ihrer alten Wohnung entwachsen zu sein scheint (06:53) und in letzter Zeit häufiger mit Schlucken (01:25) und die Straßen hoch- und wieder runterlaufen beschäftigt war (17:01) [#keinSexpodcast!], muss Alice bereits Monate vor ihrem Umzug ihre Möbel davor verteidigen, unter ihren Geschwistern aufgeteilt zu werden, bevor sie überhaupt eine neue Wohnung hat (12:00). Dafür hofft sie auf genügend „Hülfe“, wie Marina sie bei ihrem Umzug bekam (03:22) – und seid ihr nicht auch der Meinung, Hülfe klingt nach einem Stadtteil in Wanne-Eickel? ;-) Nebenbei erfinden wir neue Maßeinheiten (versucht einmal Millivanilliliter abzumessen! (15:17)), entdecken neue Paralleluniversen (aka deutsches Frühstücksfernsehn!), eruieren neue Flirtoffensiven („Ohne Brille bist du wahlloser!“ (52:30)) und plädieren für einen neuen Insta-Trend unter Fashion-Bloggern (Wir sagen nur bi-color-Cowboystiefel! (01:05:40)). Gleichzeitig erklären wir, was es mit der Geschichte aus dem wahren Leben „Drei Männer und ein Schraubenzieher“ auf sich hat (01:00:51), und warum wir uns für die Geschmacksrichtung Umami der Podcastwelt halten (01:08:10). Grüßen wollen wir an dieser Stelle unseren glorious unfollower der Woche (01:06:47), @maxrichardlessmann – (und ja, da machen wir keinen Hehl draus): wir sind nicht nur doof, wir sind die Doofsten ;-) Und von dort ist der Weg zu Deichkind dann auch nicht mehr weit…