#DieNanoinfluencer

#DieNanoinfluencer – Folge 16 – Von „Klatschen, Singen, Trallala“,einem persönlichen Waterloo und einer bipolaren Biene


Listen Later

#DieNanoinfluencer frönen wieder ihren hart-ersehnten Urlauben und Verzögern den kommenden Release Mal wieder um Tage…hoffen wir, dass daraus nicht noch einmal Wochen werden ;-) Sollte es zu lange dauern, können unsere geschätzten Hörer ja nochmal in alte Folgen reinhören – oder die falsch getippten Hashtags auf allen gängigen Social-Media-Kanälen von Marina zählen, und zwar immer dann, wenn sie statt #DieNanoinflUEncer #DieNanoinflEUncer gepostet hat 00:42). Wer die richtige Anzahl vorschlägt, bekommt einen Jägermeister ausgegeben. Was es damit auf sich hat…? Ohren auf und gut zugehört!
Alice „Hört ihr auch das Fake-Klatschen“ K. und Marina „I lost my glasses in El Segundo“ B. starten mit Disneysongs und guter Laune in eine Stunde voller Glücksgefühle, Konzert-Anekdoten und Wortneuschöpfungen. Also quasi alles beim Alten und trotzdem pott-frisch schmunzeln wir über tränenreiche Musikgenüsse bei City and Colour (54:30), dubiosen Stadtblattgewinnspielen mit Carmen Nebel (21:30), verlorenen Schuhen bei der Bloodhound Gang (42:48) und Marinas persönlichem Waterloo AIR (49:52). Ist die Bezeichnung „sphärische Musik“ nur der politisch korrekte Ausdruck für „totaler Scheiß“, fragt sich Marina (48:11), während Alice ihren gekachelten Magen mit veganem Gebäck überstrapaziert und Kauen für überbewertet hält (19:24). Und überhaupt: in welchem Podcast fallen in knapp 70 Minuten so illustre Namen wie Prince Ital Joe (18:48), Worlds Apart (15:27), die Kelly Family (06:56), Andre Rieu (22:25) und Simply Red (20:15), aber auch Barry White (39:32), Die Antwoord (47:30) und AC/DC (10:55), William Fitzsimmons (56:20) und Peter Alexander (01:01:10)? Welches Genres decken wir ab, wenn wir voller Inbrunst bei Alexisonfire (29:00), Bilderbuch (37:45), den Hives (40:45) und Jack Garratt (55:24) mitsingen und bei Bruno Mars (40:15), Mayer Hawthorne (58:25) und den Queens of the Stoneage (58:58) mindestens mit dem ganzen Hintern mitschwofen? Wir sind alles, aber nicht musikalisch beschränkt, würden wir Mal keck behaupten ;-) Zudem sind wir für die Einführung folgender Ausprachen – statt Prosecco bitte Prosetscho, statt Cappuccino bitte Käpputschaino und Knotschi statt Gnocchi…mjam!
Natürlich fehlen auch nicht Geschichten aus unserer Jugend (oder aus dem letztem Jahr), in denen Marina ihre Brillen nach roten Punkten absucht (08:51), Alice als geilo-grumpy Granny jeden Rollator rockt (45:36) und wir seit je her daran glauben, dass Disneysongs den Weltfrieden herbeiführen werden (53:13). Ob wir dabei mit Teppichen durch die Lüfte fliegen müssen, unter dem Meer singen oder mit Kerzenleuchtern tanzen…Hauptsache, unsere liebste bipolare Biene Willi-Maja summt friedlich an vorderster Front mit. Laut, anders, #DieNanoinfluencer!
Pott-Spots der Woche:
Duisburger Zoo – Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg / Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Postverteilzentrum Duisburg-Asterlagen - Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 40-42, 47228 Duisburg
Hier eine pittoreske Auswahl der Künstler in unchronologischer Reihenfolge, die wir (einzeln oder gemeinsam, gewollt und ungewollt) gesehen haben:
Backstreet Boys / TheKellyFamily / Worlds Apart / Marky Mark and Prince Ital Joe / Simply Red / Tina Turner / PUR / Andre Rieu / Fettes Brot / Afrob / EinsZwo / Absolute Beginner / Herbert Grönemeyer / Robbie Williams / Skunk Anansie / Wir sind Helden / Freundeskreis / Jan Delay / Davide Garrett / Jack Garratt / Silbermond / Bilderbuch / Major Lazer / The Hives / Seed / Die Ärzte / Die Toten Hosen / Die Antwoord / Patrice / Fünf Sterne / Gloria / City and Colour / Bruno Mars / William Fitzimmons / Avril Lavigne / Jamiroquai / Mayer Hawthorne / Get Well Soon / NSYNC / Sasha und…Deichkind zum Beispiel!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

#DieNanoinfluencerBy Alice Kania, Marina Brands