Das Jahr neigt sich dem Ende zu und #DieNanoinfluencer werfen alte Zöpfe hinter sich, um sich neuen Abenteuern und Arbeitsalltagen zu stellen – aufmerksamen Zuhörern wird zudem nicht entgangen sein, wie wir in der Zwischenzeit „ein paar Häusern“ und „ein paar hundert Kilometer“ weitergezogen sind. Dies wird jedoch kein Grund sein, diesen Podcast einzustellen – mitnichten! Selbst über große Distanz eint uns ein Interesse ganz besonders stark – der Hang zum Bingen und unsere kleine-große Sucht nach neu-alten Netflix-Inhalten. Und wozu gibt es Skype und Facetime (darin werden wir uns allerdings noch versuchen müssen…)?
Alice „Augensnack“ K. und Marina „Himbeereis zum Frühstück“ B. treffen sich ein letztes Mal am quietschenden Tisch über der Toreinfahrt, um über vergangene und anstehende Serien-Marathon-Erfolge zu lamentieren – hierbei ist definitiv Übung gefragt, wir wollen schließlich nicht aus der Puste kommen oder uns gar vom anderen überholen lassen ;-) So ergibt es sich, dass Marinas Trainingspartner sie zumeist in Spanisch oder Französisch mit der Dramatik-Peitsche vorantreiben (Schmacht-Orgien in „Gran Hotel“), und sie ihre Liegeposition inklusive Po-Formung mit der Softeis-Methode optimiert hat (22:24). Alice hingegen trainiert mit ordentlich Beats auf den Ohren und läuft dabei am liebsten atemlos (mit allen Sinnen) von der Ostküste zur Westküste und zurück (Serientipp: „Hip Hop Evolution“). Und Apropos Milchspeise – haben wir mit der Soft-Eis-Porno-Industrie etwa ein neues Genre geschaffen (03:40)?
Aber auch sonst lassen wir wie immer kein Fettnäpfchen aus: Wie findet es wohl die große Catherine Deneuve, wenn wir sie spontan in einem übermütigen „Le Triangle de Venue“ mitspielen lassen (03:58)? Warum klingt Marinas Wahrnehmung vom Sommer unanständig, wenn sie ihn als „hart, heiß, lang und trocken“ bezeichnet (58:15)? Wieso winkt Alice Skandale und Skandälchen mit einem lapidaren „watt weiß ich - ficki ficki bumsi bumsi“ ab (06:32)? Begeben wir uns auf Glatteis, wenn wir unbedacht behaupten, „nicht in jedem alten Mann steckt ein Bill Cosby“ (07:35) – au weia, Grenzüberschreitung! Und wieso glaubt Marina, Deathmetal, ein Akkuschrauber und ein Quickie seien eine fulminante Kombo (10:24)?
Packen wir besser die innere Domina-Agentin wieder ein, die sich unter Alice’s Pony versteckt (12:15), stellen uns auf die Bretter und surfen ein wenig auf einer gemeinsamen IQ-Welle (34:34), bevor ein weiterer Netflix-Algorithmus greift und uns erneut dazu zwingt, den Staffelstab an eine jungfräuliche Serie zu übergeben und unsere kostbare Zeit gnädig zu opfern – unsere Augen zum Quadrat!
Pottspotts der Woche
Da Marinas Angaben so genau sind wie die Wettervorhersage für den 19. September 2057, empfehlen wir einfach zwei der türkischen Restaurants auf der Wanheimer Straße in Duisburg Hochfeld:
Class Kösem Restaurant – Wanheimer Straße 53 A, 47053 Duisburg – täglich 08:30 Uhr – 02:00 Uhr - http://www.classkosem.de/index.html -
Ali Usta Ocakbasi Restaurant - Gitschiner Str. 26, 47053 Duisburg – täglich 09:00 Uhr – 00:00 Uhr - https://www.facebook.com/pg/aliustaocakbasi/photos/?ref=page_internal
Das Vabali Spa in Düsseldorf ist dann der Hotspot der Erholung nach der orientalischen Völlerei in unserer Heimatstadt ;-)
www.vabali.de – Schalbruch 210, 40721 Düsseldorf - täglich geöffnet – 09:00 Uhr – 00:00 Uhr
#DieNanoinfluencer auf Social Media
Instagram: @dienanoinfluencer und @die_nanoinfluencer
Facebook: Hashtagdienanoinfluencer
Spotify: #dienanoinfluencer
iTunes: #dienanoinfluencer
podigee: dienanoinfluencer.podigee.io