Wenn nette, adrette Disney-Omas zu tyrannischen Psychologinnen mutieren, eine Pokerrunde mit Dschafar und Scar zum wöchentlichen Turnus gehört, Elfen die besten Spione sind und ein kleiner Elefant plötzlich drogenabhängig wird...dann haben wir unserer blühenden Phantasie freien Lauf gelassen, denn es ist wieder #DieNanoinfluencer-Zeit, und das bedeutet, nichts ergibt Sinn, und genau so soll es auch bleiben. In dieser Folge versuchen wir uns nämlich an einer eigenen Serie, wie es sie noch nie gegeben hat, und was klingt vielversprechender als der aktuelle working title “Disney and Blood –A perfect place to die”?
Richtig...nichts!
Alice “30-zig-Tausend!” K. Und Marina “Ach-und-Krach-Abi” B. starten jedoch in diese 37. Episode des “beruhigendsten Einschlaf-Podcasts” (O-Ton Marina (04:00)) mit einer ordentlichen Anti-Buch-Kampagne, bei der Würgen und Brechreiz eigentlich schon alles über den Inhalt des Romans verraten –Girlpower im 18. Jahrhundert? Mitnichten! Als dann noch das “feuchte Vlies” (10:10) zum Thema werden möchte, versuchen wir galant, die Kurve zu kriegen, um dann krachend in Zuckerwatte zu ersticken –so zumindest sehen die Foltermethoden im Disney-Knast aus (24:16). Da bekommen die geläuterten Panzerknacker eine zweite Chance als Streetworker (20:16), aus “Hakuna Matata” wird “Hakuna Machete” (32:11), und in Cinderellas Kürbiskutsche werden Verbrecher vorgefahren, während hunzelige Opis mit Schlagringen Schutzgeld eintreiben (38:30). Disneyland als Guantanamo, mit gestrickten Galgen (28:27), Paradiesapfel-Brandings (30:37) und Waterboarding a la Granny Smith (23:49). Warum wir auf solche Ideen kommen? Alice möchte sich mit ihren kruden Gedanken ein zweites Standbein aufbauen. Marina möchte einfach nur Geld verdienen (45:15). Dazu sagen wir: L’art pour l’art.
Möglicherweise wären die anderen Ideen weniger despektierlich geworden, wäre die Wahl auf “Aliens and Zombies” (21:02) oder “Barista-Madness –Machines and Coffeebeans” gefallen (22:40) – aber wen interessieren schon Dinge, die es nicht gibt (Aliens? Zombies? Nur, wenn man uns vor dem ersten Kaffee anspricht) oder eben Geschichten aus dem Kaffeebohnenland, wenn man eher Teetrinker ist? Bei unseren Songs der Woche können wir an alte Erfolge anknüpfen, denn unser Musikgedächtnis ist nachhaltig geprägt -von einer Grande Calzone (48:00), die ihre heißen Käsefäden über jeglichen guten Geschmack legt. Eine Geschmacksfrage ist auch die Namensgebung für Kinder...denn wer bitte nennt sein Kind Bente (57:22)? Warum ist Marina nur so Norm-Core (58:30)? Wie definiert Alice Mikrokaffee (1:00:37)? Und beenden wollen wir dieses Kauderwelsch mit der einfachsten Frage der Welt: Was reimt sich auf Lotze? - Haferschleimrotze! (1:02:46)
Topp Tipps der Woche:
Für den Westen: Niederrhein Therme -Wehofer Str. 42 -47169 Duisburg -https://www.niederrhein-therme.de
Für den Norden: Kaffeekontor -Schanzenstraße 14 -20357 Hamburg
Hashtags der Woche
#DieNanoinfluencer #disneyknast #disneyandblood #aperfectplacetodie #schmonzette #dasfeuchtevlies #tinkerspy #jeromepascal #sameshitdifferentday #bente #bildungspodcast #einschlafpodcast #geschichtspodcast #ichdenkegerninreimen #baristamadness
#DieNanoinfluencer auf Social Media
Instagram:@dienanoinfluencer und @die_nanoinfluencer
Facebook: Hashtagdienanoinfluencer
Spotify: #dienanoinfluencer
iTunes: #dienanoinfluencer
podigee: dienanoinfluencer.podigee.io