Wenn Orson Welles sich im Grabe umdrehen würde, weil #DieNanoinfluencer sein Erstlings(meister)werk „Citizen Kane“ ohne jegliche Art von Respekt analysieren, dann weiß die geneigte Zuhörerschaft, es ist wieder Samstag, und alle vier Wochen heißt es jetzt „Klassikern auf der Spur zur Degradation“, wovor auch vor diesem Film kein Halt gemacht wird – obwohl sich beide Hälften dieser nonchalanten Paarung oft nicht einig sind, um zum Schluss sogar gänzlich unterschiedliche Meinungen haben – also alles wie gehabt, alles beim Alten ;-)
Alice „Durchaus“ K. und Marina „An-Um-Überleitung“ B. mokieren sich trotz räumlicher Distanz (50% verweilen zum Zeitpunkt der Aufnahme in südlichen Malaga, 50% in Hamburg) fast störungsfrei über den Bürger/Exzentriker Charles Foster Kane, der sich zwei Stunden lang so gar nicht bürgerlich verhält, sondern zu allen Mitteln greift, um sich Vorteile zu erwirtschaften – wir diagnostizieren eine unterschwellige Midlifecrisis (16:12), einen ausgeprägten Narzissmus (34:06) und absoluten Amerikanismus (25:01). Und auch, wenn Alice immer wieder versucht, die angewandten und zur damaligen Zeit absolut innovativen stilistischen Filmmittel in den Vordergrund zu rücken (Die Perspektiven! Die Spiegelungen! Licht und Schatten!)… Marina bleibt ungnädig: Kane ist ein rücksichtsloses Arschloch, mit dem sie sich nicht identifizieren kann, und dies sind Gründe, diesem Filmklassiker niemals das Prädikat „Wertvoll“ zu verleihen. Mögen sich alle Filmkritiker, Professoren und Studenten irren, wenn sie inbrünstig behaupten, Citizen Kane sei der beste Film, der jemals gedreht wurde. Da kann man sich sonst noch die Zunge fusselig reden. Kane will Liebe, kann aber keine geben, und „beim Orgasmus weint er sicherlich“ (34:34) – unser letztes Wort zu diesem Thema ist gesprochen. Bleibt dennoch zu betonen, dass auch in dieser Woche eine Peinlichkeit von Seiten Marina nicht fehlen wird (44:12), Alice als Lehrbeauftragte dieses #Bildungspodcasts eine kleine Kernschmelze zum Besten gibt (41:56), uns einmal der Saft und einmal die Verbindung abhandenkommen und wir den Verlust der Muttersprache nach nur einer Stunde zu beklagen haben (47:38). Irgendwie ist alles wie immer :-) Deshalb gibt es für Euch Liebe, Hiebe und Was auf die Ohren, ihr tapferen Zuckerrüben :-*
Hashtags der Woche
#citizenkane #orsonwelles #xanadu #tand #narzissmus #stummfilmschisser #netzfeminismus #netzfeministinnen #bildungspodcast #keinbadeanzugistauchkeinelösung #hauptsachesonne #alleswassiehassen #prädikatwertvoll #applepay #cyberquickie #midlifecrisis #rosebud #erstlingswerk #deinemeinungmeinemeinung #dienanoinfluencer
#DieNanoinfluencer auf Social Media
Instagram: @dienanoinfluencer und @die_nanoinfluencer
Facebook: Hashtagdienanoinfluencer
Spotify: #dienanoinfluencer
iTunes: #dienanoinfluencer
podigee: dienanoinfluencer.podigee.io
Playlist: spotify:user:marina.brands:playlist:0Vs3xALvtBlR3pVIu4F5py