Wenn eine Semi-Dunkelheit sich über den gesamten Tag legt, der Dauerregen eine herbstliche Depression hervorkitzeln und man am liebsten im Bett liegen bleiben möchte, dann ist es der perfekte Zeitpunkt, eine neue Folge #DieNanoinfluencer einzuschalten, sich schön beschallen und einlullen zu lassen und selbst eine Meinung darüber zu bilden, ob man “den besten Film aller Zeiten” anschauen sollte oder nicht, denn Freunde des guten Gehörs, es ist wieder Klassiker-Zeit, und wir haben uns, ganz nach Gönnjamin (41:02) Riese und und Eva Zwerg Alfred Hitchcocks Vertigo einverleibt - mit zu erwartenden unterschiedlichen Meinungen, kleinen und großen Spoilern (16:00) und dem ersten offiziellen Live-Shizzlegate in der Geschichte der #Nanoinfluencer.
Alice “Lllllumumba” K. und Marina “Müllhippie” B. starten wie immer nonchalant in Themen-und Sachgebiete, von denen sie höchstens einigermaßen Ahnung haben: langsames Fahrrad fahren (01:38), Mülltrennung (03:35) und Filmanalysen (06:10). Da wundert es dann auch niemanden, dass statt hochgelobter Kameraführung und brillanten Plot-Twists eher so Sätze fallen wie: “Die Albträume sahen aus wie ein schlechter LSD-Trip” (17:15), “Sie hat so viele Gesichtsausdrücke wie Kirsten Stewart. Einen” (18:07) und “Die orchestrale Untermalung jeder einzelnen Szene ging mir irgendwann so auf den Keks…” (17:52). Ääääh ja...Dann berichten wir doch lieber über zwei linke Füße, die versuchen, zwei simple Nägel in eine grüne Wand zu schlagen, um zwei Bilder symmetrisch über einem Bett aufzuhängen - inklusive Rahmenbruch (34:36), Daumenaua und einem Liter frischer Farbe #talentlosigkeit. Ja, auch wir stellen fest: Marina ist ein lebendiger Loriot-Witz (37:45). Aber genug der Lobhudelei...hin zu unserer Comeback-Rubrik “7 ½”! Und so viel sei jetzt schon verraten - wir bekommen endlich wieder die Kurve hin zum Ruhrgebiet und finden mehr als 7 ½ Gründe, warum der Duisburger Weihnachtsmarkt einen Besuch wert ist! Und unsere Argumente sind vor allem flüssig und schwer verdaulich, aber was an, um, während, vor oder nach Weihnachten ist leicht bekömmlich? Eben! Also prostet Euch mal wieder bei einem Glühbier oder einem “Schneewittchen” (heißer Bratapfelpunsch mit Sahne) gemeinsam zu, trefft Euch zum schnacken oder schnackseln unter den blauen Tannen (47:17), bummelt über den ersten veganen Weihnachtsmarkt oder versucht einmal, nüchtern einen “Lumumba” zu bestellen (1:00:18) - eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit!;-) Und während wir uns zum Abschluss noch schnell über #altherrenhumor ärgern und den Hashtag der Woche kreieren (#metoosalem, denn Alter schützt vor Dummheit nicht), den Lörres einen Lörres sein lassen (1:01:25) und ungewollt sexistisch werden (Stichwort “Penetration”)(1:03:10), legen wir Euch ans Herz, uns “weiter, immer weiter” zu hören (1:05:44). Ps. Wir sind hier doch nicht beim Karneval!(47:53)
Hashtags der Woche
#dienanoinfluencer #dauerregen #klassiker #filmklassiker #alfredhitchcock #vertigo #jamesstewart #kimnovak #shizzlewizzlegate #lumumba #müllhippie #duisburgerweihnachtsmarkt #blauetannen #glühbier #talentlosigkeit #loriot #7einhalbgründe #altherrenhumor #bratapfelpunsch #metoosalem #gönnjamin #arrivieau #unwortdesjahres #thatswhatsfriendsarefor #odyssee #elsa #else #veganeweihnachten #veganerweihnachtsmarkt #duisburgmarketing #cheesecakeheaven #cheesecakeheavenhh #lobhudelei #asiatischetapas #talentlosigkeit #stockensauer #semidunkel #bürohengstin #aldente
#DieNanoinfluencer auf Social Media
Instagram: @dienanoinfluencer und @die_nanoinfluencer
Facebook: Hashtagdienanoinfluencer
Spotify: #dienanoinfluencer
iTunes: #dienanoinfluencer
podigee: dienanoinfluencer.podigee.io
Playlist: spotify:user:marina.brands:playlist:0Vs3xALvtBlR3pVIu4F5py