
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn ein Verlagshaus nach einer Krise plötzlich innerhalb von nur vier Jahren ein so rasantes Wachstum hinlegt, wie der dtv Verlag, werden alle hellhörig.Wie haben Stephan Joß und sein Team das gemacht?In unserem Interview erzählt er uns über fünf essenzielle Schritte des Wachstums und, welche AutorInnen, Bücher und Risiken den größten Anteil am Erfolg haben. Wir sprechen über Veränderungen im Markt, neue Verlagskonzepte in der Branche und über den Weg ins dtv-Programm. Wie wählt das Team Titel aus? Welche Rolle spielt Social Media? Und welche Unterschiede gibt es auch für österreichische vs. deutsche AutorInnen? Die nächsten 90 Minuten sind gepackt voll mit spannenden "Schreib's auf"-Momenten, also hier ein Überblick, falls du dir die Episode aufteilen möchtest:Chapters: 0:00 - Wie habt ihr den Verlag von 45 auf 70 Millionen € skaliert?09:05 - Warum geht ihr jetzt mehr Richtung Hardcover?16:03 - Wie wirken Hardcover, Farbschnitt & Co. 18:45 - Wie verdient man an Farschnitt-Büchern Geld?22:20 - Was hältst du von Imprints?26:15 - Der Zeitfaktor bei internationalen Titeln33:43 - Sollten deutsche Verlage alle Titel anbieten?35:54 - Werdegang im Schnelldurchlauf40:15 - Welche Unterschiede gibt es zwischen AT und DE?50:34 - Was macht ein kaufm. GF beim dtv Verlag?55:05 - Wie entscheidet ihr was ins Programm kommt?1:00:41 - Wie hoch war der größte Vorschuss, den bezahlt hast?1:02:48 - Game Time1:04:30 - Wie habt ihr Colleen Hoover und Rebecca Yarros entdeckt?1:09:20 - Welche Rolle spielen LektorInnen bei diesen Erfolgen?1:12:55 - Wie habt ihr die Hypes rund um die Autorinnen erlebt?1:16:50 - Tipps rund um Social Media für andere Verlagschefs1:21:49 - Positioniert ihr intern. Autoren auch in D-A-CH extra?1:23:45 - Wie hat sich euer Werbebudget verändert?1:25:51 - Wie hast du dein unternehmerisches Gespür entwickelt?1:31:28 - Closing & BuchempfehlungIhr findet uns auch auf Instagram mit täglichen, kurzen Snippets 👇🏼https://www.instagram.com/writethisdown.studio/Hier geht's zum dtv Verlag auf Instagram: https://www.instagram.com/dtv_verlag/Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns gerne jederzeit einen Kommentar :-)
Wenn ein Verlagshaus nach einer Krise plötzlich innerhalb von nur vier Jahren ein so rasantes Wachstum hinlegt, wie der dtv Verlag, werden alle hellhörig.Wie haben Stephan Joß und sein Team das gemacht?In unserem Interview erzählt er uns über fünf essenzielle Schritte des Wachstums und, welche AutorInnen, Bücher und Risiken den größten Anteil am Erfolg haben. Wir sprechen über Veränderungen im Markt, neue Verlagskonzepte in der Branche und über den Weg ins dtv-Programm. Wie wählt das Team Titel aus? Welche Rolle spielt Social Media? Und welche Unterschiede gibt es auch für österreichische vs. deutsche AutorInnen? Die nächsten 90 Minuten sind gepackt voll mit spannenden "Schreib's auf"-Momenten, also hier ein Überblick, falls du dir die Episode aufteilen möchtest:Chapters: 0:00 - Wie habt ihr den Verlag von 45 auf 70 Millionen € skaliert?09:05 - Warum geht ihr jetzt mehr Richtung Hardcover?16:03 - Wie wirken Hardcover, Farbschnitt & Co. 18:45 - Wie verdient man an Farschnitt-Büchern Geld?22:20 - Was hältst du von Imprints?26:15 - Der Zeitfaktor bei internationalen Titeln33:43 - Sollten deutsche Verlage alle Titel anbieten?35:54 - Werdegang im Schnelldurchlauf40:15 - Welche Unterschiede gibt es zwischen AT und DE?50:34 - Was macht ein kaufm. GF beim dtv Verlag?55:05 - Wie entscheidet ihr was ins Programm kommt?1:00:41 - Wie hoch war der größte Vorschuss, den bezahlt hast?1:02:48 - Game Time1:04:30 - Wie habt ihr Colleen Hoover und Rebecca Yarros entdeckt?1:09:20 - Welche Rolle spielen LektorInnen bei diesen Erfolgen?1:12:55 - Wie habt ihr die Hypes rund um die Autorinnen erlebt?1:16:50 - Tipps rund um Social Media für andere Verlagschefs1:21:49 - Positioniert ihr intern. Autoren auch in D-A-CH extra?1:23:45 - Wie hat sich euer Werbebudget verändert?1:25:51 - Wie hast du dein unternehmerisches Gespür entwickelt?1:31:28 - Closing & BuchempfehlungIhr findet uns auch auf Instagram mit täglichen, kurzen Snippets 👇🏼https://www.instagram.com/writethisdown.studio/Hier geht's zum dtv Verlag auf Instagram: https://www.instagram.com/dtv_verlag/Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns gerne jederzeit einen Kommentar :-)