
Sign up to save your podcasts
Or


"Digitale Therapien ersetzen keine Ärzte - digitale Therapien sind genauso wie ein Medikament, das nimmt man und geht dann auch wieder zum Arzt zurück, um zu fragen wie es eigentlich weitergeht."
Für die Urologen PD Dr. med. Jan-Niclas Mumm und PD Dr. med. Severin Rodler ist die digitale Therapie komplementärer Teil der Medizin mit der Chance, auch den Therapieerfolg zu messen. Deshalb sollten Studierende frühzeitig lernen, wie man mit digitalen Therapien umgeht, wie man sie bewertet und wo man sie effizient einsetzt. Um ihre Patienten mit einer digitalen Therapie zu begleiten, haben sie mit Uroletics die erste digitale Gesundheitsanwendung für urologische Patienten entwickelt. Im Interview erzählen die jungen Ärzte, wie sie vorgegangen sind und wie ihre App Prostata-Patienten hilft.
Weiterführende Links, die in der Episode erwähnt werden:
Wir bedanken uns für das spannende Gespräch 💙🎧
Moderation und Produktion: Elke Spiegler
By apoBank"Digitale Therapien ersetzen keine Ärzte - digitale Therapien sind genauso wie ein Medikament, das nimmt man und geht dann auch wieder zum Arzt zurück, um zu fragen wie es eigentlich weitergeht."
Für die Urologen PD Dr. med. Jan-Niclas Mumm und PD Dr. med. Severin Rodler ist die digitale Therapie komplementärer Teil der Medizin mit der Chance, auch den Therapieerfolg zu messen. Deshalb sollten Studierende frühzeitig lernen, wie man mit digitalen Therapien umgeht, wie man sie bewertet und wo man sie effizient einsetzt. Um ihre Patienten mit einer digitalen Therapie zu begleiten, haben sie mit Uroletics die erste digitale Gesundheitsanwendung für urologische Patienten entwickelt. Im Interview erzählen die jungen Ärzte, wie sie vorgegangen sind und wie ihre App Prostata-Patienten hilft.
Weiterführende Links, die in der Episode erwähnt werden:
Wir bedanken uns für das spannende Gespräch 💙🎧
Moderation und Produktion: Elke Spiegler