
Sign up to save your podcasts
Or
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation.
Tipp der Woche: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/
Links & Quellen
Link 1, Link 2
News 2: Klarna kehrt zurück zu menschlichem Kundenservice
Link 1, Link 2
Tipp der Woche:
Kontakt:
Gast: Ulrich Klenke I LinkedIn
Anregungen & Feedback:
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation.
Tipp der Woche: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/
Links & Quellen
Link 1, Link 2
News 2: Klarna kehrt zurück zu menschlichem Kundenservice
Link 1, Link 2
Tipp der Woche:
Kontakt:
Gast: Ulrich Klenke I LinkedIn
Anregungen & Feedback: