
Sign up to save your podcasts
Or


dem Podcast für die Kreislaufwirtschaft.
In dieser Folge sprechen wir über den digitalen Produktpass (DPP): Warum er Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette schafft, weshalb er als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft gilt und welche technologischen, organisatorischen und regulatorischen Voraussetzungen dafür nötig sind.
Zu Gast sind:
In dieser Folge erfährst du:
Was der digitale Produktpass ist – und warum er zentral für Reparaturfähigkeit und zirkuläre Prozesse wird
Wie Daten helfen, ökologische und ökonomische Ziele zu verbinden
Welche Rolle der DPP bei Demontage, Recycling und Materialrückgewinnung spielt
Wie Start-ups den Zugang zu Produktdaten vereinfachen
Welche technischen Herausforderungen bei der Integration in bestehende IT-Systeme entstehen
Warum der DPP Unternehmen einen strategischen Vorteil verschafft
„Für die Kreislaufwirtschaft steckt enormes Potenzial in den Daten des Passes – etwa wie oft ein Produkt wiederverwendet werden kann, woraus es besteht und wer es weiter nutzen kann.“ - Helena Most
Mehr Infos zu: Dr. José Saenz, Dr. André Rückert, Helena Most, Markus Gascha
Inhalte:
Unternehmen & Kontaktdaten
By Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Kettelerdem Podcast für die Kreislaufwirtschaft.
In dieser Folge sprechen wir über den digitalen Produktpass (DPP): Warum er Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette schafft, weshalb er als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft gilt und welche technologischen, organisatorischen und regulatorischen Voraussetzungen dafür nötig sind.
Zu Gast sind:
In dieser Folge erfährst du:
Was der digitale Produktpass ist – und warum er zentral für Reparaturfähigkeit und zirkuläre Prozesse wird
Wie Daten helfen, ökologische und ökonomische Ziele zu verbinden
Welche Rolle der DPP bei Demontage, Recycling und Materialrückgewinnung spielt
Wie Start-ups den Zugang zu Produktdaten vereinfachen
Welche technischen Herausforderungen bei der Integration in bestehende IT-Systeme entstehen
Warum der DPP Unternehmen einen strategischen Vorteil verschafft
„Für die Kreislaufwirtschaft steckt enormes Potenzial in den Daten des Passes – etwa wie oft ein Produkt wiederverwendet werden kann, woraus es besteht und wer es weiter nutzen kann.“ - Helena Most
Mehr Infos zu: Dr. José Saenz, Dr. André Rückert, Helena Most, Markus Gascha
Inhalte:
Unternehmen & Kontaktdaten