
Sign up to save your podcasts
Or
Nach einem Jahr WoodCAST ist es Zeit neues auszuprobieren. Zu Beginn der zweiten Staffel spreche ich daher mit DI.in Raphaela Hellmayr über ihre Rolle als Erfinderin des Jahres 2021 und wie die neu gegründete BOKU:BASE (https://base.boku.ac.at/) Studierenden und Forschenden bei der Umsetzung ihrer Ideen behilflich sein kann.
Weitere Informationen findet ihr außerdem auf der Homepage des Instituts: https://boku.ac.at/map/holztechnologie
Solltet Ihr Fragen oder Feedback haben dann freue ich mich auf eure Nachricht: [email protected]
Viel Spaß beim Zuhören!
Max
Artwork erstellt mit https://www.flaticon.com/de/
Musik von audionautix.com
Support the show
Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: https://lnkd.in/dnyVmHXy
Further information about BOKU University and the Institute of Wood Technology and Renewable Resources can be found here.
Nach einem Jahr WoodCAST ist es Zeit neues auszuprobieren. Zu Beginn der zweiten Staffel spreche ich daher mit DI.in Raphaela Hellmayr über ihre Rolle als Erfinderin des Jahres 2021 und wie die neu gegründete BOKU:BASE (https://base.boku.ac.at/) Studierenden und Forschenden bei der Umsetzung ihrer Ideen behilflich sein kann.
Weitere Informationen findet ihr außerdem auf der Homepage des Instituts: https://boku.ac.at/map/holztechnologie
Solltet Ihr Fragen oder Feedback haben dann freue ich mich auf eure Nachricht: [email protected]
Viel Spaß beim Zuhören!
Max
Artwork erstellt mit https://www.flaticon.com/de/
Musik von audionautix.com
Support the show
Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: https://lnkd.in/dnyVmHXy
Further information about BOKU University and the Institute of Wood Technology and Renewable Resources can be found here.
15 Listeners