
Sign up to save your podcasts
Or


DJ JacksonX ist so etwas wie mein DJ Mentor von früher. Wir sprechen über sein Wave-Projekt Decan Krüger und wie er die Songs in Ableton produziert.
Er gibt mir den Hinweis mehr bei Facebook zu machen und wie er Gigs über die Social Media-Plattformen bekommt. Seine weiteren Projekte sind eine Booking-Vermittlung und gemafreie Musik.
Freie Bildbearbeitungssoftware für Windows und Mac,
Ich empfahl die Webseite Canva.com. Diese Bildbearbeitung kannst du über den Browser bedienen. Für viele Einsatzzwecke gibt es bereits vorgefertigte Templates. Selbst benutze ich Canva zum Beispiel für die Podcast-Logografik und alle Grafiken für die DJ-Tipps auf meiner DJ-Webseite Rewerb.com
Canva.com kostet zunächst gar nichts, außer du nutzt Premium-Fotos von Canva. Die Bildrechte kosten dann ca. einen US-Dollar.
5 Einladungscodes für Canva.com habe ich noch übrig. Falls du nicht gleich zugelassen wirst, dann schicke mir eine Nachricht. Und ich kann dich einladen.
Für das harmonisches Mixing benutzt Jackson keine Software wie Mixed In Key, sondern sein Gehör. Falls Tonarten nicht passen, looped er die Beats loopen, um mehr Zeit für die Übergänge zu bekommen.
Welcher Song inspiriert Jackson zum Auflegen: „Temptations – Papa was a Rolling Stone“
Robin Schulz, robin-schulz.com
Jackson ist Keyboarder und Musical Director des Projekts „Decan Krüger“.
„Decan Krüger beschreiben sich selbst als musikalisches Paradoxon. Eine musikalische „Avantgarde“, die viele widersprüchliche Genres vereint, wie zum Beispiel: Gothic, Neue Deutsche Härte, Dark Wave und EBM, sowie auf der anderen Seite Chanson, fernöstliche und balkaneske Folklore bis zu Country und Blues.“
Facebook.com/DecanKrueger
Als zusätzliche Standbeine arbeitet Hans-Jürgen Spehr an zwei weiteren Projekten:
Beide Internetadressen ergänze ich, sobald die entsprechenden Webseiten fertig sind.
Diesen Podcast mache ich vor allem für dich. Hast du eine Frage rund ums DJing, die ich unbedingt in der DJKanzel beantworten soll?
Schicke mir deine Frage per E-Mail an [email protected] oder noch besser per Audio-Datei. Deine Sprachnachricht kannst hier auf den Anrufbeantworter sprechen. Das funktioniert über Speakpipe aus dem Browser heraus.
Ich bin gespannt auf deine Fragen.
Trage dich hier für die Updates per E-Mail ein. Du verpasst nie eine Folge von der DJKanzel als Podcast, weil ich dir eine E-Mail als Erinnerung schicke. Trage deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf „Bin dabei“
Außerdem schicke ich dir mein kurzes E-Book „Super Stimmung aufbauen, ohne dein Publikum zu kennen“.
Wenn du dich beim Auflegen schon mal gefragt hast: Wie soll ich nur die Stimmung aufbauen?
Hörst du den DJKanzel Podcast über iTunes? Dann habe ich eine ganz große Bitte an dich.
Bewerte diesen Podcast bitte mit so vielen Sternen wie du möchtest. Das hilft diesem Podcast ganz extrem, um im iTunes-Verzeichnis sichtbarer und bekannter zu werden. So finden dann noch mehr DJ Kollegen diesen Podcast.
Ich freue mich auf deine Rezension und deine Bewertung.
In der nächsten Folge bringe ich dann eine weibliche Perspektive in den Podcast. Ich habe die Veranstaltungstechnikerin Ellen Esch in die DJ-Kanzel eingeladen.
Sie ist meine absolute Lieblings-Lightjane. Und von Ellen bekomme ich eine Menge Tipps, um die Lightshow besser zu machen.
In diesem Sinne, wünsche ich dir fantastische Gigs.
Vielen Dank, dass du mich auch heute wieder in der DJKanzel besucht hast. Lass es krachen.
Ciao,
P.S.: Die Social-Media-Seiten von DJKanzel findest du unter DJKanzel.de/sozial
By Thorsten Weber aka DJ Rewerb: House Music DJ und PodcasterDJ JacksonX ist so etwas wie mein DJ Mentor von früher. Wir sprechen über sein Wave-Projekt Decan Krüger und wie er die Songs in Ableton produziert.
Er gibt mir den Hinweis mehr bei Facebook zu machen und wie er Gigs über die Social Media-Plattformen bekommt. Seine weiteren Projekte sind eine Booking-Vermittlung und gemafreie Musik.
Freie Bildbearbeitungssoftware für Windows und Mac,
Ich empfahl die Webseite Canva.com. Diese Bildbearbeitung kannst du über den Browser bedienen. Für viele Einsatzzwecke gibt es bereits vorgefertigte Templates. Selbst benutze ich Canva zum Beispiel für die Podcast-Logografik und alle Grafiken für die DJ-Tipps auf meiner DJ-Webseite Rewerb.com
Canva.com kostet zunächst gar nichts, außer du nutzt Premium-Fotos von Canva. Die Bildrechte kosten dann ca. einen US-Dollar.
5 Einladungscodes für Canva.com habe ich noch übrig. Falls du nicht gleich zugelassen wirst, dann schicke mir eine Nachricht. Und ich kann dich einladen.
Für das harmonisches Mixing benutzt Jackson keine Software wie Mixed In Key, sondern sein Gehör. Falls Tonarten nicht passen, looped er die Beats loopen, um mehr Zeit für die Übergänge zu bekommen.
Welcher Song inspiriert Jackson zum Auflegen: „Temptations – Papa was a Rolling Stone“
Robin Schulz, robin-schulz.com
Jackson ist Keyboarder und Musical Director des Projekts „Decan Krüger“.
„Decan Krüger beschreiben sich selbst als musikalisches Paradoxon. Eine musikalische „Avantgarde“, die viele widersprüchliche Genres vereint, wie zum Beispiel: Gothic, Neue Deutsche Härte, Dark Wave und EBM, sowie auf der anderen Seite Chanson, fernöstliche und balkaneske Folklore bis zu Country und Blues.“
Facebook.com/DecanKrueger
Als zusätzliche Standbeine arbeitet Hans-Jürgen Spehr an zwei weiteren Projekten:
Beide Internetadressen ergänze ich, sobald die entsprechenden Webseiten fertig sind.
Diesen Podcast mache ich vor allem für dich. Hast du eine Frage rund ums DJing, die ich unbedingt in der DJKanzel beantworten soll?
Schicke mir deine Frage per E-Mail an [email protected] oder noch besser per Audio-Datei. Deine Sprachnachricht kannst hier auf den Anrufbeantworter sprechen. Das funktioniert über Speakpipe aus dem Browser heraus.
Ich bin gespannt auf deine Fragen.
Trage dich hier für die Updates per E-Mail ein. Du verpasst nie eine Folge von der DJKanzel als Podcast, weil ich dir eine E-Mail als Erinnerung schicke. Trage deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf „Bin dabei“
Außerdem schicke ich dir mein kurzes E-Book „Super Stimmung aufbauen, ohne dein Publikum zu kennen“.
Wenn du dich beim Auflegen schon mal gefragt hast: Wie soll ich nur die Stimmung aufbauen?
Hörst du den DJKanzel Podcast über iTunes? Dann habe ich eine ganz große Bitte an dich.
Bewerte diesen Podcast bitte mit so vielen Sternen wie du möchtest. Das hilft diesem Podcast ganz extrem, um im iTunes-Verzeichnis sichtbarer und bekannter zu werden. So finden dann noch mehr DJ Kollegen diesen Podcast.
Ich freue mich auf deine Rezension und deine Bewertung.
In der nächsten Folge bringe ich dann eine weibliche Perspektive in den Podcast. Ich habe die Veranstaltungstechnikerin Ellen Esch in die DJ-Kanzel eingeladen.
Sie ist meine absolute Lieblings-Lightjane. Und von Ellen bekomme ich eine Menge Tipps, um die Lightshow besser zu machen.
In diesem Sinne, wünsche ich dir fantastische Gigs.
Vielen Dank, dass du mich auch heute wieder in der DJKanzel besucht hast. Lass es krachen.
Ciao,
P.S.: Die Social-Media-Seiten von DJKanzel findest du unter DJKanzel.de/sozial

0 Listeners